Meldung
zum Tage
Hier werde
ich ab und an Meldungen schieben,
wie sie mir gerade - je nach Tagesverfassung - in den Sinn kommen
Viel Spaß beim Lesen
Sonntag, 20. März 2011
Die Zeit verrennt. Michi bräuchte Urlaub, damit wir alles schaffen was so ansteht, aber das spielt es nicht. Ich mache brav meine Physiotherapie 3x wöchentlich je 1 Stunde. Ich mache schon Fortschritte, das heißt, ich könnte beim nächsten Marathon mitlaufen *ggg*. Sonst geht es mir ganz o.k., ich hatte wieder meine MS Kontrolluntersuchung, alles roger. Meinetwegen könnte jetzt der Frühling kommen und paar Wochen später ein schön heißer Sommer.
liebe Grüße
Irene
Sonntag, 1. Jänner 2011
Hallo meine lieben treuen Besucher. Mein Magen-Darm-Problem war doch schlimmer als gedacht, ich war 3x im Spital und mußte auch operiert werdn. Der einzige Vorteil: ich habe massig abgenommen. Bei den Tieren hat sich auch viel getan, ich beschreib es mal kurz, nähere Infos und Fotos folgen. Olga, der Tausendfüßer und Diego das Chamäleon sind verstorben, wir haben wieder ein neues Chamäleon (diesmal wirklich ein Männchen) - Cham und 2 neue Tausendfüßer - Sally und Pepper. Mehr folgt as soon as possible.
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 26. Februar 2010
Ahhh, schön. Jetzt ist er da - der Frühling. Deutlichstes Anzeichen: die Vögel zwitschern in der Früh - ab 4:30 Uhr. Endlich. - Der Sommer kann ja nicht mehr weit sein!
Liebe Grüße
Irene
Mittwoch, 17. Februar 2010
Kopfweh, Migräne. Der einzige Vorteil: ich nehme dabei ab. Aber nicht, weil ich soviel spucken muß, nein anscheinend vom Schmerz oder so. Ich komme dadurch auch nicht dazu, men PC Problemchen zu studieren und zu beseitigen. Aufmunternd ist nur, daß auf dieser "Kontakteseite" auch Spiele sind, die machen Spaß.
Liebe Grüße
Irene
Donnertag, 4. Februar 2010
Da das "alte" neue Webprogramm für mich nichts war, habe ich jetzt ein <<"neues" neues. Natürlich immer nur Freewareprogramme, ich habe ja keinen Geldesel. Da das Neue meinem ganz alten gleicht nur bissi aktueller, komme ich damit eher klar. *freu*
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 21. Jänner 2010
Bitte, wer hat soviel Schnee und Kälte bestellt? In Win ist das ja wohl das Unnötigste. Langsam komme ich mit dem neuen Homepageprogramm zurecht, nur an ein paar Ecken hänge ich noch mit einem großen Fragezeichen. Wird schon werden.Mittwoch, 13. Jänner 2010
Die Feiertage sind vorbei, ebenso Michi's Urlaub. Schade, 14 Tage in Ruhe gemeinsam genießen, man kann sich daran gewöhnen. Ins neue Jahr sind wir auch gut rübergekommen, wir und unsere 4-beinigen Mitbewohner sind nicht "drüben" geblieben. Die Küche ist jetzt ganz fertig, mein Homepageprogramm ist neu, da muß ich erst "reinschnuppern", also könnte es länger dauern bis mehr Neues zu lesen ist. Bis dahin
Liebe Grüße
Irene
Montag, 21. Dezember 2009
Michi hat bis 10.01. Urlaub, den werden wir in Ruhe und gemeinsamen Frieden verbringen. Schenken werde ich ihm eine Kleinigkeit über die ich hoffe, daß er sich freut. Ich selbst möchte nichts, ich freue mich über die endlich fertig gewordene Küche, die Gründe, warum sie solange gedauert hat, kann man an den Fotos sehen. Die Schrauben und Nägel auf dem einen Foto waren in nur einer Paneele. Der "Kleister" an der Wand, der unter einer Holzpaneele klebte, war Fliesenkleber. Des weiteren mußten wir nach Ziegel unterm Verputz suchen, für die Hinterlattung (am Besten ohne Stromleitung). Von den alten Holzpaneelen und Küchenschränken mußten sämtliche Schrauben, Nägel, etc. entfernt werden, da sie sonst der Mistplatz nicht genommen hätte. Und so zog sich das Ganze ins Unendliche.
liebe Grüße
Irene
Montag, 14. Dezember 2009
HILFE!!!! Es ist schweinebackenarschkalt, und derweil ist das erst der Anfang - ich will in warme Gefilde - SOFORT
frierende liebe Grüße
Irene
Freitag, 11. Dezember 2009
Ich habe festgestellt, ich bin nicht multitaskingfähig und egal wann ich aufstehe, der Tag ist zu kurz.
Liebe Grüße
Irene
Montag, 30. November 2009
Gestern waren wir bei der Haustiermesse. War ganz nett, nur für mich viel zu viele Leute, ich mag so Meschenüberhäufungen nicht. Wir haben Futter gekauft und - 2 Skinks - siehe Haustierseite. Heute bin ich gerädert.
Liebe Grüße
Irene
Mittwoch, 25. November 2009
Die Küche ist langsam im fertig werden. Die Kasterl stehen und hängen, die neue Abwasch und der Herd stehen auch dort wo und wie sie hingehören. Jetzt fehlen "nur" mehr ein paar Leisten und an den letzten 2 Wänden die Paneele. Allerdings kommt da jetzt der schwierige Teil beim Stromkasten, der Gegensprechanlage und einigen Stromverbindungen. Der einzige Vorteil: ich kann wieder mehr mithelfen. So düse ich zwischen Wohnzimmer, Bibliothek, Küche und Bad herum, weil ich alles auf einmal erledigen will und ärgere mich, daß bei mir alles so langsam geht, weil ich ja gehandicapt bin, Und die Physio hat auch nicht so gefunkt wie vorgehabt – akuter Depressionismus macht sich breit (so wie ich breiter werde *grrr NML )
Leider sind in den letzten Wochen auch Lonley und die BW's gestorben, die Terrarien haben wir verkauft, wir wollen keine Nagetiere mehr haben. Dafür hat Diego Eier gelegt (und netter Weise nicht verbuddelt), wir haben sie in ein "Schlupfarium" (Inkubator) gegeben und warten nun. Eigentlich ist Olga dämmerungs- und Nachtaktiv und eine Bodenbewohnerin. Wie Fotos zeigen, weiß sie das nicht.
Am Sonntag fahren wir zur Haustiermesse und nächste Woche hat Michi ein langes Wochenende. Hurra. m Weihnachtsurlaub wird voraussichtlich mein PC etwas auf "Vordermann" gebracht. Mal sehen...
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 1 Oktober 2009
Hurra, Michi hat für morgen einen Urlaubstag bekommen, wir können kräftiger in die Hände spucken und ordentlich was weitermachen in de Küche.
Liebe Grüße
Irene
Montag, 28. September 2009
Nachdem ein Oberkasterl in der Küche abgestürzt ist, erneuern wir die ganze Küche. Das heißt neue Wandpaneele, unter den Kasterln fehlen Laminatpaneele, einen neuen Gasherd haben wir vorige Woche gekauft. Die neuen Küchenkasterl hat Michi auch vorige Woche abgeholt. Gestern haben wir begonnen die alten Wandpaneele von der Wand zu "reißen". Die Küchenkasterl sind zu 90% zerlegt und fachgerecht entsorgt. Die neuen Küchenmöbel lagern noch verpackt in der Wohnung verteilt. Ob wir uns das leisten können? Nein, aber es mußte sein. Es war geplant, allerdings für später, jetzt wird halt umdisponiert. Ob wir Hilfe bei der Arbeit benötigen würden? Ja, aber wir würden sie nicht annehmen. So wie es in der Werbung heißt: "Du hast es gemacht" bzw. "Mach es zu Deinem Projekt". Wir machen es.
Liebe Grüße
Irene
Montag, 21. September 2009
Wir wollten schon eine neue Küche und haben auch schon angefangen erste Erkundungen einzuholen, aber diese "Aufforderung" war zu schnell. ? Ich habe Michi gesagt, daß es mir vorkommt, als würde ich das Oberkasterl knirschen hören und ich meine, daß es sich leicht gesenkt hat (die Küche ist noch von der Vormieterin und etwa 25 Jahre alt). Beim Einschlafen sagte ich zu Michi, wir sollten etwas zur Abstützung unter die Oberkasterl geben. Michi meinte, ja, morgen. Und es wurde morgen, denn gegen 4 Uhr senkte sich das Kasterl mit einen "KAWUMM" von der waagrechten Halterung in eine diagonale Schräglage, glücklicherweise durch die senkrecht angelehnte Herdabdeckung vor einem Komplettabsturz gerettet. Also um 4 Uhr morgens Gegenstände zur vollkommenen Absturzsicherung unters Kasterl schieben. Am Sonntag dann - anstatt bei den Terrarien weiter- und fertigmachen, die oberen Küchenschränke ausräumen und abmontieren. Da auch der Herd schon von der Vormieterin von Michi's Vormieterin ist wird auch der neu angeschafft. Den haben wir schon bestellt - jetzt noch Preise vergleichen von Feuchtraumwandpanelen und neuen Küchenschränken, denn wir wohnen in einer Altbauwohnung und da ist nix mit "Fertigluxusküche". Aber ich denk wir haben schon was gefunden und vergleichen noch 2-3 andere. Tja - die neue Küche muß also doch schneller her als angedacht...
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 28. August 2009
Da Robbie unser erstes Kronengeckobaby war und wir persönlichen Kontakt zu ihm hergestellt haben und ihn beide vermissen, kommt er wieder zurück und beklommt ein eigen Terrarium. Als Dank, daß Michi auch so positiv reagiert hat, durfte er sich "seinen" Tausendfüßler vom Zoo Austria holen. Jetzt sitzt er noch bei Earl m Terrarium, kommt aber dann ins große Terrarium zu Diego. Irene happy, Michi happy, alle happy!
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 21. August 2009
Heute war ich nach langer Zeit wieder einmal shoppen. Ich konnte nicht widerstehen. Es wurde ein kleiner Buddha, 1x Räucherstäbchen, 1 Tee, 1 größerer Gargoyle und 1 Geschenk für die Schwägerin. Leider waren wir vorher im Zoo Austria und haben Robbie unser 1. Kronengeckobaby (ein Männchen abgegeben). Das tat schon ein bisschen weh.
Liebe Grüße
Irene
Samstag, 01. Juli 2009
Beim Korkwandkleben für Diego's neues Terrarium hat mich der Geruch von Silikon an die Dunkelkammer erinnert, in der ich in meiner Kindheit öfter war, wenn ich meinen Vati in der Arbeit (Offset-Druckerei) besucht habe. Eine wunderschön Erinnerung.
Liebe Grüße
Irene
Montag, 20. Juli 2009
Der Unterschrank für die Terrarien ist fertig. Jetzt kommt noch ein kleiner darauf, damit die kleinen Terrarien für uns leichter zu erreichen sind und wir brauchen noch einen Unterschrank, da wir ja auch Roy in ein eigenes Terrarium setzen wollen/müssen. Also die neverending Storry... In einem Forum habe ich jetzt viele Schulkollegen getroffen, aus der Hauptschule aber auch aus der Volksschule und meinen Kindergartenfreund habe ich gefunden *hurra*
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 26. Juni 2009
Ich habe wieder einmal Geburtstag gehabt. Das sind die Tage, wo ich mich "alleine" fühle, mir Vati und die Großeltern besonders fehlen. Ja, ich habe Michi und seine Familie, aber das ist nicht das Gleiche. Mein Vati und meine Großeltern sind - sowie jeder andere auch - unersetzlich und ohne Familie fühl ich mich nackig und leer. Ihnen habe ich alles zu verdanken. Meine gute Erziehung, Ausbildung, wie, wer und was ich bin. Das macht meine Geburtstage für mich dann doch etwas etwas traurig und ich vermisse sie an diesem Tag noch mehr als sonst. :-(
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 25. Juni 2009
Da das neue Terrarium jetzt doch schon in 2 Wochen kommt, werde ich nicht auf die Exotica mitfahren, da Michi alleine flotter ist. Schnell hin, die Sachen die wir brauchen bunkern und wieder heim. Schade, aber ich muß mich damit abfinden, daß ich doch eher ein zumindest zeitraubendes Hindernis bin. Früher wäre ich locker mitgewuselt. :-(
Liebe Grüße
Irene
Samstag, 13. Juni 2009
Ich habe es mir zum Hobby gemacht Michi zu ärgern. Er hat im Terrarium eine neue Pumpe eingesetzt. Ich hab ihn gefragt, ob es normal ist, daß jetzt Wasser raus rinnt. Er. " NEIN!" Ich: "Na dann ist's ja ok." Erbraucht das, das hält ihn jung!
Liebe Grüße
Irene
Montag, 8. Juni 2009
Was für ein Erwachen - wer wird denn am Samstag nicht gerne von Blasmusik geweckt? ICH. Und danach folgte aus dem Eckcafe live Jazz. Ausgerechnet Jazz, neben Country die für mich unangenehmste Musik, die Kopfschmerzen bereitet und einen Würgereflex in mir hervorruft. Am Sonntag waren wir auf der Reptilienmesse in Wr. Neustadt. War ganz nett, aber anstrengend. Zum Glück waren wir relativ zeitig dort, denn nachmittags kamen die Massen, und das ist nicht meins. Mein "Baby" (kleines Auto) konnte ich auch sehen, denn die Käuferin ist Züchterin und immer wenn ich es sehen will brauch ich "nur" zu einer Haustiermesse pilgern. Einiges haben wir auch für unser Terrarienzimmer bekommen, aber nicht alles. Wer weitersuchet der wird auch fündig. Es kommen ja noch Messen. Ich brauch jetzt "Pause" und hab auch die Woche die Physio abgesagt, die letzten Wochen waren anstrengend und ich brauch "Urlaub". Unser "Futterlieferant" www.zooaustria.com ist jetzt auch zu uns in die Nähe übersiedelt, das macht die Besorgungen für Michi leichter und er ist ja auch nicht mehr der Jüngste *ggg* also muß man schauen wie man ihm das Leben erleichtert. *hihi - das gibt abends wieder Zorres.
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 4. Juni 2009
Ich habe mein "Baby" - mein kleines geliebtes Auto verkauft, aber es ist in sehr guten Händen und ich denke, ich werde es gelegentlich wiedersehen. Am Sonntag ist wieder eine Haustier- und Reptilienmesse, mal schauen, vielleicht schaffe ich es hin ;-)
Liebe Grüße
Irene
Mittwoch, 20. Mai 2009
Uff, viel zu tun. Terrariumunterbau planen, skizzieren, bauen - das macht zum Großteil Michi alleine, ich helf nur beim Streichen und Zusammenbauen, Auto verkaufen, zum Herzeigen zu Michi's Eltern nach Niederösterreich ins Weinviertel fahren. Nachher wird auch die Eßgruppe verkauft, ist ja kein Platz mehr, ist ja jetzt dann ein Terrarienzimmer. Arzttermine, neue Brillen, neue Paßfotos, neuer Reisepaß. Gestern beim Füttern ist wieder ein Heimchen abgehauen. Die 2 Katzlinge haben's unterm Kamin gefunden und angefangen, es hervorzupratzeln. Obwohl es sicher einige K.O. Schläge hat einstecken müssen, haben sie nur Staub hervorgeholt - danke, ich hab eh erst vorgestern gesaugt. Mein Stiefvater hätt' gesagt: "Quäl doch des arme Viech net so." (schön gedehnt) Er hat auch immer gesagt: "Wenn Gott gewollt hätte, daß man Hunde trägt, hätten sie einen Tragegriff." Sprach's und schnappte sich den Pockethund, einen Yorki und trug ihn herum. Naja, mein Stiefvater ist schon ein Fall für sich, weiß und kann alles besser. Auch egal, hab ja eh keinen Kontakt mehr.
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 30. April 2009
In den letzten Tagen (Abenden - Nächten) hatten wir Krisensitzungen wegen unserer Tierchen. Erstens weil wir die männlichen Kronengeckos trennen mußten, was mir an und für sich leid tat und zweitens wie es mit der Vermehrung eben dieser weiter - oder besser NICHT weiter gehen soll und drittens Terrariumbau, Eßzimer zu Terrariemzimmer umbauen etc. Das wird ein Spaß!
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 17. April 2009
Der Kieferbrechertermin war o.k., alles ist gut gegangen, ich muß nur noch einmal hin - Fäden ziehen. Sonst lauft's ganz gut, ich verkauf jetzt mein altes Auto *schluchz* - Michi's jr. will ihn nicht - er weiß nicht ob er nach Lehrabschluß übernommen wird. Hoffentlich will jemand mein Baby. Ein größeres Terrarium für Diego sollten wir jetzt auch schön langsam bauen - er wird halt auch größer. Die Dinobabys gedeihen auch und sind frech wie ihre Eltern. Fad wird's uns halt nie!
Liebe Grüße
Irene
Mittwoch, 8. April 2009
Gestern war ich beim 1/2-jährlichen "TÜV" bei meinem Neurologen - alles ok - ich darf weiter machen wie bisher, er ist zufrieden. Wochenende ist Ostern, wir fahren wieder raus zu Michi's Eltern, mit Sohnemann, er beehrt uns wieder mal. Wir haben unseren Balkon aus dem Winterschlaf geholt und wurden von einer blühenden Zierkirsche begrüßt. Die Magnolie dürfte sich vertschüsst haben und der Flieder treibt. Die Vöglein zwitschern, es ist wärmer, der Frühling hat's endlich geschafft. Was ich letztens ganz vergessen habe zu erwähnen: Der Besuch hat mir ein Schwein mitgebracht, groß, süß und - ich habs noch nicht!!! Hab mich riesig gefreut. Nächste Woche gehe ich zum Kieferbrecher - hab Angst wie immer, bin ein Riesenfeigling! Ich wünsch Euch einen schönen Osterhasen!
Liebe Grüße
Irene
Sonntag, 8. März 2009
Gestern hatten wir Besuch. War so nett, daß man wieder einmal die Zeit vergaß. Der Besuch hatte ein 7 Wochen altes Baby mit. War süß und mustergültig brav. Gusto krieg ich trotzdem keinen mehr. Ich hab Kinder für mich 100%ig abgeschlossen.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 3. März 2009
Für alle die es interessiert: Eine unserer "gezüchteten" Fliegen saust noch immer durch die Wohnung, allerdings hört sie sich an wie ein kleines Propellerflugzeug ...
Liebe Grüße
Irene
Montag, 23. Februar 2009
Schnee, Schnee, Schnee. Auch wenn er in der Innenstadt meist mittags wieder weg ist - da die Temperaturen in die Höhe schnellen und Kopfschmerzen en gros verursachen - brauchen tut ihn niemand. Ist denen da oben in den Wolken wirklich so fad, daß sie uns jetzt täglich ihr weißes, nasses Pulver runter werfen müssen? Sogar in Albanien hat es seit 1995 das erste Mal wieder 30-40 cm geschneit. Und dazu noch diese permanente Kälte. Und das gerade zur Zeit der großen Finanz- und Wirtschaftskrise. Ich wünsch mir so sehr einen Allesbrennerherd, aber es wird auf Ewig ein unerfüllbarer Wunsch bleiben. Sch...
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 17. Februar 2009
Wir waren am Sonntag auf der Reptilienbörse. War relativ unspektakulär. Wir haben zwar keine Futtertiere bekommen, dafür aber neue "Müllpolizei". Weiße Asseln und Springschwänze. Mal schauen ob die nächste in Wien aufregender ist. Zumindest habe ich das Futter kennenlernen, das Diego bekommt, wenn er etwas größer ist. Ca. 3 cm große Schaben. Michi's "Junior" hatte uns auch wieder einmal die Ehre erwiesen und uns durch seine Anwesenheit Audienz gewährt. Er wird nicht, nein er ist erwachsen.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 10. Februar 2009
Damit unsere Anolis und Diego gelegentlich einen kleinen Leckerbissen bekommen, hat Michi Fliegeneier besorgt, die wir dann in einer Plastikbox schlüpfen ließen. Bei der Verfütterung war es natürlich nicht unvermeidbar, daß einige auskommen. Was wir nicht bedacht haben, war allerdings, daß sie uns als "Eltern" ansehen könnten. Und so haben sie sich unseren Leben angepaßt. Wenn wir abends ins Schlafzimmer gehen, fliegen sie mit, wenn das Licht ausgeschaltet wird, summen sie noch eine zeitlang herum, dann sind sie ruhig. Und in der Früh - Summ summ - bist Du schon munter Mami? Nein. Ok, und summte ab. Summ summ - bist Du jetzt schon munter Mami? Nein. Ok, und summte wieder ab. Summ summ - und jetzt Mami? Ich komm schon. Und summt mir erfreut um die Nase bis ich meinen Körper aus dem Bett hieve. Nun begleitet sie mich den Rest des Tages und täglich grüßt das Fliegentier.
Liebe Grüße
Irene
Samstag, 31. Jänner 2009
Da ich heut "gspaßig" drauf bin, eine Nachricht in privater Sache:
"Liebes Bruderherz, da Dein Freund nicht mehr bei meinem Freund arbeitet und ihr auch Eure Band nicht mehr habt und ich meinem Freund nicht mehr ausrichten kann, daß er seiner Arbeitkollegin sagt, daß sie ihrem Freund sagt, daß er Dich von mir schön grüßen lassen soll, schick ich Dir einfach mal so schöne Grüße."
Sonst lauft alles gut bei uns, den Tieren geht's gut alles gsund und munter. Nur wie immer zu kalt, zu feucht, zu wenig Sommer.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 13. Jänner 2009
Wettermäßig wandern wir derzeit vom Winterschlaf zur Frühjahrsmüdigkeit und das ziemlich rabiat. Wem das nicht zusetzt, den beneide ich. Apropos beneiden: Es gibt Leute, die meinen zu mir: "Ah, Du hast es gut, Du bist in Pension, den ganzen langen Tag nichts tun". Ich sag Euch das, was ich Michi gesagt habe: " Ihr könnt gerne mit mir tauschen, aber dann mit dem kompletten Paket der Krankheit, die ja der Grund für die Pension ist". Michi - der mich und meine "Qualen" täglich erlebt - hat dankend abgelehnt.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 13. Jänner 2009
Ich weiß, ich weiß, es ist langsam langweilig, wenn ich mich darüber mokiere, wie kalt es ist. Aber hallo, wir haben seit Tagen durchgehend MINUS 5 Grad und das in der Großstadt Wien. Wenn ich daran denke, daß wir in der Berufschule (ich war in der Steiermark und immer nur November/Dezember) -20 Gräder hatten und ich wie viele andere in den Pausen zur Suchtbewältigung im Koch- oder Serviergewand raus gingen um am Glimmstängel zu saugen, kommt mir in der geheizten Wohnung das Frieren und der Hinweis "Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit" zählt doppelt, denn Verkühlungen standen an der Tagesordnung. Welch Glück für mich, daß wir Haustiere haben, die es auch warm haben wollen. Denn meine Beine fühlen sich morgens und abends an, als hätten sie eine Überdosis Viagra genommen - schön steif. Und trotzdem müssen sie täglich 20 Minuten am thera live strampeln und einmal wöchentlich Physiotherapie über sich ergehen lassen. Ob sie wollen oder nicht, sie werden eh nicht gefragt.
Michi hat mir zu Weihnachten was für's "Gehirn Jogging" geschenkt. Macht Spaß und vielleicht auch ein bissi süchtig. Achja, wir haben noch ein Haustier geschenkt bekommen - siehe Haustiere.
Liebe verfrorene Grüße
Irene
Freitag, 9. Jänner 2009
So, jetzt geht der Ernst des Lebens nach den Feiertagen wieder weiter - auch für mich mit Physiotherapie. Ich gehe jetzt mit meiner Therapeutin mit dem Rollator in der Wohnung ein bisschen herum - ist für mich ganz schön anstrengend. Die Finanzkrise hat auch ihren "Vorteil", da ja gerade jetzt, wo es mehr als nur schweinebackenarschkalt ist, leichte Problemchen mit er Gaslieferung geben dürfte, ist es ja nur zu gut, daß man "z'sammrücken" muß. Also auf zum großen Gruppenkuscheln - nicht nur z'sammhalten und sich gegenseitig helfen, sondern auch gegenseitig aufwärmen!
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 2. Jänner 2009
Hallo und herzlich Willkommen im Jahr 2009! Wir haben zu Silvester ein paar kleine Feuerwerke abgeschossen, denn einerseits war das abgelaufene Jahr für uns ganz gut und dies wünschen wir uns auch für das neu angefangene. Andererseits verscheucht das Licht und der Krach des Feuerwerks böse Geister. Und so wollen wir in ein gutes neues Jahr gehen und wünschen das auch unseren Verwandten, Bekannten, Freunden und Lesern meiner Homepage. Am 31.12.08 war Michi bei Zoo Austria Futter für unsere Dinos kaufen und wurde vom Junior Chef gefragt, ob wir 3 Stück - 2 weibliche 1 männlichen - ca. 3 Monate alten, Bahamaanolis Asyl auf unbestimmte Zeit gewähren würden, da er sie von irgendwo rausholen mußte und sie jetzt lieber in einem lieben zu Hause als im Geschäft aufgehoben wüßte. Michi hat sich bereit erklärt und so haben wir sie in unserem alten kleinen, bislang leerstehenden Terrarium beheimatet. Jetzt kommt durch die Finanz- und Wirtschaftskrise eine harte Zeit auf uns alle zu, das bedeutet aber auch, daß es eine Zeit des engen Zusammenhaltens- und rückens wird, was sicher wiederum - wie in allen Katastrophenzeiten mit - einem Babyboom resultieren wird. Also Zähne zusammenbeißen und durch.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 16. Dezember 2008
Seit Tagen ist der Himmel über Wien grau und Wolkenverhangen, als ob Frau Holle jeden Moment ihre Schneetuchent ausschütteln wollen würde und Wien das selbe Schneechaos wie Kärnten und Osttirol bescheren - was aber in der Großstadt in eine Katastrophe ausarten würde allerdings würde es auch wieder etwas an die Winter von früher erinnern. Nun sind ja bald die Feiertage und es kehrt dann endlich (hoffentlich) wieder etwas mehr Ruhe ein.
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 04. Dezember 2008
Die Meldung zum Tage: KALT - oder habt ihr was anderes erwartet? Nö, nicht wirklich - gut. Am Sonntag waren wir auf der Haustiermesse, die ersten Standln haben wir ignoriert, Katzen, Hunde, Nager. Mir tun die Viecher leid, bei solchen Messen und Ausstellungen. Auf jeden Fall sind wir fündig geworden - näheres bei den Dinos. Was mich überrascht hat - ich habe 5 1/2 Stunden dort verbracht. Es war anstrengend, aber wunderschön. Das Wiener Messezentrum ist behindertenfreundlich par exellence - ich bin mehr als positiv überrascht. Nach 5x Infiltrieren - das ich als nicht schmerzhaft empfinde - ist die Therapie für's Erste abgeschlossen und die Schmerzen sind leichter geworden. Falls sie wiederkommen, kann ich - ohne vorher zum Orthopäden zu müssen - einfach meinem Hausarzt Bescheid geben, und wir spritzen nach ca. einem halben Jahr wieder eine Runde.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 18. November 2008
So, jetzt ist sie da, die grauselige zeit. Feucht und kalt. Spät hell - zeitig finster. Verkühlungszeit. Zeit zum verkriechen. Welcher kuschelige Bär gewährt mir Unterschlupf? Aber - auch Zeit zum Kuscheln und Fernsehabende. Tee trinken mit Honig und viel Zitrone. Gepreßten Orangen- oder Grapefruitsaft trinken. In der Wohnung Pullover anziehen. Kerzen anzünden. Und bitte wie schwer ist es zu verstehen, wenn auf einem Parkplatz der Boden markiert ist, auf der Seite eine Tafel steht - die Tafel 2 große rotweißrote Aufkleber drauf hat, auf dem Schild steht "Halten- und parken verboten - ausgenommen mein Kennzeichen", dabei ein Behindertenzeichen und ein Schild mit dem Hinweis "ß6mà "? Anscheinend sehr schwer, den kaum bewegen wir den Arsch unseres Autos weg parkt schon wer anderer dort. Der erste mußte jetzt zahlen. Die Polizei hatte keinerlei Erbarmen. Nunja.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 4. November 2008
Mir wurde der Bewegungstrainer Thera live 100%ig bewilligt und bezahlt!!! Jetzt macht das Fahren noch mehr Spaß.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 28. Oktober 2008
Überraschung, was gaaanz was Neues: mir ist kaaaaalt - brrr. Übrigens, ich habe meinen Behindertenparkplatz bekommen mit Markierung auf der Straße und Halteverbotstafel mit meinen Kennzeichen drauf. Und am Samstag als wir zurückkamen stand schon wer drauf. Als ihm das die Polizei das sagte, fragte er ganz erstaunt: "Seit wann ist da ein Halteverbot" Hallo, Augen auf beim einparken, auch wenn's die gewohnte Umgebung ist. Oinki holt die Kiberei!!!
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 24. Oktober 2008
Nachdem mir mein rechtes Handgelenk und das rechte Knie schon seit längerer Zeit (Monate, Jahre) weh tun und mein linker Knöchel auch seit Ewigkeiten geschwollen ist, war ich gestern beim Orthopäden. Der hat sich das angeschaut, herumgedrückt (eh immer brav auf die Schmerzpunkte), gefragt, ob der linke Knöchel auch weh tut, nachdem ich verneint hab, hat er mal an einen Punkt gedrückt und ich habe meine Meinung geändert. Dann hat er mich an den drei Stellen infiltriert, das heißt er hat mir jeweils ein Jaukerl reingehaut und gesagt, das soll ich jetzt einmal wöchentlich 5-6 Wochen vom Hausarzt machen lassen. Zuerst habe ich keinen Unterschied gemerkt, aber nach einer gewissen Zeit - wow - ein Handgelenk und ein Knie schmerzfrei. Was für ein Gefühl. Zuhause dann die Entdeckung, mein linker Fuß ist wieder sichtbar, da der Knöchel sich wieder reduziert hat. Na jetzt bin ich gespannt ob das nach der Therapie auch längere Zeit anhält. Michi meint, das hätte ich schon viel früher haben können, wenn ich eher zum Arzt gegangen sei, wie er mir immer gesagt hat. Ja, stimmt, aber, naja, ich will halt nicht wegen jeden Sch... oder Wehwehchen zum Arzt rennen. Naja, er hat Recht, vielleicht geh ich in Zukunft früher zu den Onkeln Doktoren.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 7. Oktober 2008
Gestern ist einer meiner Degus gestorben. Jetzt sind's nur mehr 2. Aber sie waren brav und haben ihn nicht angeknabbert oder so. Die 2 übrigen sind zu Zeit sehr ruhig, wie wenn sie trauern würden.. Ich bin ein bissi verkühlt, wird schon wieder. Bis bald
Liebe Grüße
Irene
Montag, 29. September 2008
Puh - also meiner Meinung nach hat sich das Wetter zu schnell, zu plötzlich, zu rapide und überhaupt und außerdem geändert. Außerdem war die letzte Woche für mich viel zu streßig. 2 Arzttermine, wobei der eine der Zahnarzt war. Dann kam am Montag der Gasmann (für mich zu einer unleidlichen Zeit - um 8 Uhr). Am Dienstag wurde mein Rolli zum Service und zur Reparatur abgeholt und dann kam mein Bewegungstrainer THERA-live endlich (ich muß mich "nur" noch um die Finanzierung kümmern). Dann die Wahlen, da kommt eine "fliegende Wahlkommission" zu mir - und die kamen ganz ungnädig am Sonntag um 8 Uhr 30 - ich kann nachher aber nicht mehr schlafen und diejenigen, die mich kennen wissen, daß ich durch mehr oder weniger "schlechte Nächte" eher ein Spätaufsteher bin. Naja, für mich war das genug an Terminen. Aber jetzt müßte Ruhe sein (bis auf den Rolli, der ja hoffentlich demnächst wieder zurückkommt und meine wöchentliche Physiotherapie) die nächsten Arzttermine kommen erst wieder in einem halben Jahr. Die Unternehmungen die wir uns für heuer vorgenommen haben, fielen auch aus, da wir und ja eher um das "tunen" bzw. ummodeln vom neuen Auto gekümmert haben und uns auch noch kümmern, ein wenig Zeit wird es schon noch in Anspruch nehmen, aber dann - wow - es wird ein Überdrüberauto. Mit viel "bummbumm" und einem wunderschönen Motorhaubenaufkleber (kein Schwein!).
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 16. September 2008
Jetzt ist da der Herbst, mit Riesenschritten hat er den Sommer allzu schnell abgelöst. Und so schnell werden wir nicht schalten können, ist der Winter da. Wie er wird? Ja keine Ahnung, aber ich sag nur eins: Zieht Euch warm an. Wir haben zum Glück die Fenster rechtzeitig geschlossen, sodaß wir noch ein bisschen von der Sommerwärme speichern können. Normalerweise haben wir ja gegenüber ein Haus stehen, aber seit gestern - nö, nada, nix da. Nur Nebel. Erinnert mich ein bisschen an den Film "The Fog - Nebel des Grauens". Außerdem ist es schon wieder einmal schweinebackenarschkalt und es wird meines Empfindens nach immer schweinebackenarschkälter. Und es regnet und regnet und regnet. Aufgrund der hohen Energiepreise empfiehlt es sich, Duschgel und Shampoo zu schnappen und draußen duschen zu gehen. Natürlich ist das nur was für die Hartgesottenen. Genieren braucht man sich ja nicht, wenn das alle so handhaben. Was tat sich sonst noch? Ich hab ein paar Arzttermine hinter mich gebracht. Mein Neurologe ist mit mir zufrieden. Beim Hautarzt war ich auch und hab mir meine Muttermale anschauen lassen, sind alle gut und das eine, das ich aufgekratzt habe ist jetzt kein Muttermal mehr, kann man entfernen so oft man will, es wird immer wieder ein erhabenes dünkleres Etwas wiederkommen. Zwei Arzttermine stehen jetzt noch aus, dann hab ich es für heuer geschafft. Klappe zu - Affe tot.
Liebe Grüße
Irene
Montag, 1. September 2008
So, Schluß mit lustig. Der Ernst des Lebens geht ungeniert weiter. Der Urlaub ist vorbei (nicht daß ich auf Urlaub war, aber Michi durfte ein paar Tage zu Hause verbringen), der Sommer wird sich jetzt auch schneller als erwünscht für ein halbes Jahr verziehen, der Herbst zieht ein und so schnell kann man nicht schauen und es ist wieder Winter - pfui. Ich weiß, ich weiß, viele nervt die Hitze, aber hallo, man kann ihr entgehen (und es muß nicht die Klimaanlage sein, die verachte ich auch aufs Gröbste). Vatis Ableben jährt sich diese Woche auch zum 1. Mal. Und die Nachbarin über uns beschwert sich, wenn ich Räucherstäbchen anzünde - schon wieder. Da wird sie aber zum 1 Todestag von Vati schön balabbern können, denn da zünde ich ganz sicher wieder welche an. Sie nervt, aber mehr oder weniger geht sie mir am Allerwertesten vorbei.
Liebe Grüße
Irene
Montag, 11. August 2008
Mein Anwalt hatte vor, Klage gegen die Firma einzubringen, aber, die war schneller, hat den eh schon wissen eingezogen bzw. ging ihnen der Bürzel auf Grundeis. Am Freitag habe ich eine EMS Paketbenachrichtigung erhalten - komischerweise war ich aber zu Hause und ein Privatpaketzusteller ist fast um die gleiche Uhrzeit gekommen, wie auf der Benachrichtigung draufstand - naja in den zweiten Stock schafft's halt nicht jeder :-). Nun jetzt sollte ich meinen Anwalt erreichen, daß er die Klage zurückzieht. Also, seid immer lieb zu Oinkilein, denn ich lasse mir nichts mehr gefallen. (Ärger nie das Oinkilein, denn es könnt grantig sein). Aber wer mich lieb hat und lieb zu mir ist, der ist mein Freund.
Liebe Grüße
Irene
Mittwoch, 6. August 2008
Da ich ja jetzt viel Platz auf meiner Homepage habe, beschloß ich, die Nichtraucherseite wieder reinzunehmen, vielleicht hilft's den einen oder anderen. Die Lautsprecher lassen immer noch auf sich warten. Meine Physiotherapeutin ist endlich wieder vom Urlaub zurück und so kann ich endlich wieder meine "komischdastehÜbungen" machen.
Liebe Grüße
Irene
Samstag, 2. August 2008
Kismet, die Firma hat weder die Lautsprecher geliefert, noch das Geld zurück bezahlt, aber telefonisch (wow, ich hab tatsächlich wen erreicht) zugesagt die Ware wäre unterwegs und sie schicken mir die Trackingnummer per E-Mail. Gekriegt hab ich nix, keine Lautsprecher, kein Geld, keine Trackingnummer, woraus ich entnehme, daß sie nix verschickt haben. Gut, am Montag wandert alles zu meinen Rechtsanwalt, mal sehen was er sagt und ob er mir hilft.
Liebe Grüße
Irene
Mittwoch, 30. Juli 2008
Ja, jetzt paßt das Wetter wieder! Der Ventilator und Kühlschrank draußen sind abgedreht, die gelbe Kugel und die Heizung laufen wieder auf Hochtouren. Super!!! So kanns jetzt ein paar Wochen / Monate bleiben. Tja, die Firma, wo wir die Lautsprecher bestellt haben, glaubt wohl ich spaße. Nö nö. Ich habe ihnen noch eine Frist gesetzt und den Brief an meinen Anwalt schon vorbereitet. Mit mir spielt man sich nicht. Weder privat, noch in geschäftlichen Angelegenheiten. Außerdem redet sich die Firma auf angebliche Lieferprobleme aus, tja, blöd nur, daß wir inzwischen eine Firma in Wien gefunden haben, die auch diese Lautsprecher führt und davon soviele hat, daß sie die problemlos verkaufen und von Lieferschwierigkeiten wissen die nix. Aber sie hat von der anderen Firma auch schon gehört - negatives, Und in einem Forum wird nun auch schon abgeraten. Für uns leider zu spät, aber mal sehen, wie die auf einen Juristen reagieren.
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 24. Juli 2008
Ja aber hallo, was soll denn dieses Wetter. Es ist Juli und ich will Sonne und Hitze, aber dalli!!! Außerdem bin ich stinkesauer. Wir "tunen" ja mein neues Auto und er soll natürlich unter anderen ordentlich bummbumm bekommen und darum neue Lautsprecher. Also haben wir welche bestellt. Die ersten kamen und die zweiten (von der gleichen Firma gleichzeitig bestellt und bezahlt) lassen auf sich warten. Auf Mails reagiert die Firma nicht, telefonisch ist sie auch nicht erreichbar, na da mußte ich heute mit dem Anwalt drohen, mal sehen obs was bringt. Ich habe eigentlich keine Lust meine Rechtsschutzversicherung in Anspruch zu nehmen. Wieder mal abwarten und Tee trinken - ich hab ja schon einen richtigen Teebauch vom vielen abwarten - aufs Wetter will ich nimmer warten, kann wer den Ventilator draußen abdrehen und die Heizung und die gelbe Kugel vollle Bulle aufdrehen?
Liebe Grüße
Irene
Mittwoch, 9. Juli 2008:
Heute wurde um 8 Uhr der Bewegungstrainer THEARA LIVE wieder abgeholt, die 14-tägige Probezeit ist leider schon wieder zu Ende. Jetzt heißt es Anträge stellen und hoffen, daß er zum Großteil übernommen wird, da ich ja selbst nicht all zuviel dazu beitragen kann. Naja wie heißts: abwarten und Tee trinken. Ich will ihn auf jeden Fall haben, denn er hat mir sehr gut getan und ich kann ihn nur jeden weiterempfehlen. Endlich Bewegung trotz Rollstuhl! Am Samstag waren wir wirklich im Einkaufszentrum. War nicht schlecht, muß ich aber nicht täglich haben.
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 4. Juli 2008:
Am Samstag waren wir wieder bei Michi's Eltern, auch sein Bruderherz und Fastschwägerin waren da. Seit ich Dumbo (mein größeres neues Gebrauchtauto) habe, bin ich mobiler und je wärmer es ist desto mobiler sowieso. Draußen haben wir (Damen) meinen Geburtstag körperintern begossen, während sich die Männer voll und ganz den Autos widmeten. Michis Vati war nicht mit von der Partie. Bei Heimkunft wurden wir von den 2 F's wieder einmal gerügt, wie wir sie so einfach allein lassen können, aber bald waren wir versöhnt - siehe die gesprächigen 2 F's. In Kürze möchte ich wieder einmal versuchen in ein (kleineres) Einkaufszentrum zu tigern. Ein paar Geburtstagsgeschenke hamstern gehen. Denn eigentlich hasse ich einkaufen. Obwohl so "normale" Geschäfte gehen ja grad noch, aber Gewand und Schuhe einkaufen - nein danke, ich verzichte, das mach ich dann lieber übers Internet. Achja, heut hab ich auf unsrem Balkon eine Hummel entdeckt. Süß, Hummeln mag ich im Gegensatz zu Bienen und Wepsen. So jetzt sollte ich weitermachen und schauen, daß ich auf die Couch komme, denn ich werde von Ferrox bemaunzt und ewig läßt er sich nicht vertrösten...
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 24. Juni 2008:
Morgen habe ich Geburtstag, freuen tu ich mich nicht, es ist der erste ohne Vati. Eigentlich kann ich mich glücklich schätzen, denn mir geht's ganz gut, wär da nicht meine Blase. Ich liege nächtens im Bett und träume mich gesund und gehend an den Strand auf den Malediven, als ich plötzlich die Stimme meiner Blase vernehme: "He, aufwachen. Ich muß mal." Als braves Frauchen meiner Organe trotte ich halt mehr schlafend als munter zu dem Ort, den jeder mal besuchen muß und versuche nicht einzuschlafen, als sich meine Blase wieder meldet: "Reingelegt, reingelegt, ich muß gar nicht!" Und dieses Spielchen wiederholt sie jede Nacht ein paar Mal. Sie muß sich erst umgewöhnen, denn sie bekommt neben Preiselbeerkapseln auch einen Preiselbeersaft zu trinken. Mal schauen wie lang die Umstellung dauert. Wie krank und bescheuert muß eine Psyche sein, wenn sie mich dazu bringt mir nächtens ein Muttermal komplett wegzukratzen, das zwar einerseits erfreulicher Weise endlich für immer und ewig im Nirwana verschwunden ist, andererseits eine ganze Woche lang geeitert hat? Aus Erfahrung weiß ich, daß das eigentlich sauweh tut, aber ich hab's erst am nächsten Tag gemerkt. Vermutlich wollte ich noch eventuell vorhandene Verbindungsschnürre abtrennen. Warum heißt das eigentlich Muttermal und nicht Vatermal?
Liebe Grüße
Irene
Ich/wir habe(n) in den letzten Tagen/Wochen alles ein bisschen schleifen lassen. Es drehte sich alles nur ums Auto. Welches Auto nehmen wir? Dann ein günstiges aber trotzdem gutes suchen. Endlich wurden wir fündig. Nun mußten wir mein Baby (altes Auto) zu Michi's Eltern in die Garage stellen und mein Kennzeichen (Wunschkennzeichen) mit in die Wohnung nehmen, damit wir es auf das Neue montieren können. Vorher sollte die Garage noch etwas von meinen Uraltmöbeln aus meiner Wohnung im Burgenland geräumt werden (Vater und Michi sei Dank). Die Ummeldung hat zum Glück mein "Versicherungsfuzi" ('tschuldigung Alexander) übernommen.
Mittwoch, 18. Juni 2008:
Ich/wir habe(n) in den letzten Tagen/Wochen alles ein bisschen schleifen lassen. Es drehte sich alles nur ums Auto. Welches Auto nehmen wir? Dann ein günstiges aber trotzdem gutes suchen. Endlich wurden wir fündig. Nun mußten wir mein Baby (altes Auto) zu Michi's Eltern in die Garage stellen und mein Kennzeichen (Wunschkennzeichen) mit in die Wohnung nehmen, damit wir es auf das Neue montieren können. Vorher sollte die Garage noch etwas von meinen Uraltmöbeln aus meiner Wohnung im Burgenland geräumt werden (Vater und Michi sei Dank). Die Ummeldung hat zum Glück mein "Versicherungsfuzi" ('tschuldigung Alexander) übernommen. Am Freitag der ersehnte Tag - Dumbo abholen. Jetzt wartet er noch darauf den endgültigen Oinkitouch zu bekommen. Ein paar Viechels sind schon drinnen, das mußte sein, die haben mir das Leben in meinem Baby verschönert. Schließlich fuhr ich ja 13 Jahre mit ihm durch dick und dünn, zu diversen Arbeitsstellen (Abkürzungen über die steinige Pampas), weitere Strecken zu Freunden, etc. Nun kann (sollte der Menschheit zuliebe - zu viele Medikamente - zu unsichere Beine) ich selbst nicht mehr fahren (gut so, mein Bleifuß war teuer genug), aber Michi wird mich sicher durch die Gegend chauffieren. Was noch fehlt sind gute Lautsprecher, damit der Beat paßt, vielleicht Kleber, die MEIN Auto - bis auf das Kennzeichen - einmalig machen. Ich freu mich wie eine glückliche Sau - *Gronz*
Liebe Grüße
Irene
Montag, 02. Juni 2008:
Juhu, das mit dem neuen Auto hat
geklappt, wir könnens nächste Woche ummelden. Die Kaufvereinbarung ist schon
unterschrieben, jetzt gibts kein zurück mehr!!! Es heißt "Dumbo", ist groß -
paßt alles rein - Rolli und Einkäufe und er ist silber - mich erinnert er an
einen Elefnaten Elefanten , darum heißt er Dumbo. Gestern hats
geschüttet, gehagelt und ein "Inselgewitter" war. Das heißt, das Gewitter zieht
von einem Ende zum anderen und dreht dann wieder um. Wären phantastische Fotos
geworden. Ein richtiges Farbenspektakel.
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 30. Mai 2008:
Danke erst einmal für 2000 Besuche meiner Webseite.
Meine Tante würd sagen, jetzt ist Irene Wetter! Ja es fangt an endlich warm zu werden, die Sonne scheint, ein Gewitter dürft auch langsam aber sicher im Aufbau sein, jetzt geht's mir gut - Jippieh!!!
Liebe sonnige Grüße
Irene
Freitag, 23. Mai 2008:
Gestern habe ich mein Fahrrad dauerverborgt und obwohl oder grad weil ich nicht mehr selbst fahren kann - tut es weh. Außerdem sind wir jetzt auf der Suche nach einem "neuen" Gebrauchtauto, wo mein Rolli und eventuell Einkäufe reinpassen. Gar nicht so leicht. Wir haben ja schließlich bestimmte Wünsche (Marke, es soll auf jeden Fall ein Benziner sein, am Besten ein Kombi, maximales Alter, maximale Kilometer, maximaler Preis, und und und...)
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 22. Mai 2008:
Gestern haben wir das Futter von unseren Dinos gefüttert. Das heißt, wir haben den Grillen ein Stückchen Salatgurke in ihren Behälter gelegt. Wie in einen Horrorfilm haben sie sich in Windeseile darauf gestürzt und mit ihren Horrorbeißerchen zum Knabbern begonnen und heute ist die Hälfte davon vernichtet. Das sind keine niedlichen Grillchen. Doch, wenn sie noch Babys sind vielleicht, aber als Große sind es häßliche, ekelige, fette Krabbelviecher mit elendlangen Fühlern. Wäh - igitt - pfui.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 20. Mai 2008:
Also sooo streßig war's jetzt doch nicht. Für einen "normalen" (gesunden) wär es sowieso ein Klacks gewesen, aber ich bin halt nicht gesund und bin schnell k.o. Am Mittwoch war wie immer Physiotherapie und anschließend war mein Versicherungsmakler da um mich für einen neuen Vertrag zu beraten, Das war insofern anstrengend, als das das ja eine staubtrockene Materie ist und er sich mit meiner Physiotherapeutin die Klinke in die Hand gab. Am Donnerstag war eine neue Friseurin bei mir, mit meiner alten war ich nicht so 100%ig zufrieden. Am Freitag hatte ich einen Arzttermin (nur Kontrolle) und am Sonntag wollte ich ursprünglich nach Wiener Neustadt zu "Exotica" (Reptilienmesse) fahren. Da aber in dem Auto gerade kein Platz für meinen Rolli war und ich nicht mit 2 Autos fahren wollt, blieb ich daheim und Michi fuhr mit seinem Bruder und Schwägerin alleine hin und besorgte uns wieder reichlich Futter (Krabbelviecher - igitt) für unsere Dinos. Und der beste Beweis, daß jetzt der Frühling da ist - auch wenn das Wetter derzeit zu anderer Meinung annehmen läßt - ist, daß ich meinen juckenden Ausschlag wieder hab. Der meldet sich immer brav im Frühling. Wahrscheinlich bin ich auf irgendetwas allergisch - aber rausfinden muß ich's nicht unbedingt, da kann man ja dann eh nicht viel machen. Und spätestens wie die Friseurin da war, hat man bemerkt, daß meine ehemals schnürrlglatten Haare sich leicht zu kräuseln beginnen. Auch nicht schlecht.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 13. Mai 2008:
Theoretisch könnt diese Woche für mich etwas stressig werden - mal sehen wie's realistisch wird. Nach dem langen Wochenende, das jetzt am 22. Mai kommt, herrscht dann laaange gähnende Leere an Feier- und Fenstertagen. Ich kann nur hoffen, daß Michi vielleicht doch mal ein bisschen Urlaub bekommt. Endlich ist der Frühling auch meteorologisch eingekehrt. Ich fühl mich schon um einiges wohler - ah - so könnt's das ganze Jahr sein!
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 8. Mai 2008:
Heute - auf den Tag genau - vor 20 Jahren, kam ich das erste Mal mit MS-Beschwerden ins Krankenhaus - ein Tag zum Feiern? Eher nein - aber, what shalls, damit muß ich nun weiterleben und das hoffentlich noch viele 20 Jahre! Vor 20 Jahren war übrigens der 08. Mai Muttertag (für mich war's immer Großmuttitag) und wir (Vati und ich) waren bei meinen Großeltern - bis die Kopfschmerzen so stark wurden, daß wir ins Krankenhaus fuhren, wo mir mein damaliger Neurologe schon sicherheitshalber (falls die Beschwerden, mit denen ich schon seit ein paar Wochen kämpfte) schlimmer werden. Tja, c'est la vie.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 6. Mai 2008:
Am Samstag hat sich Whity in Michi's Finger verbissen und hing gut eine Minute so rum. Ein herrliches Bild. Aber ich konnte es leider nicht fotografieren. Michi beutelte seinen Finger (es tat ihm weh - tsts) und Whity ließ von ihm ab. Schade - wär ein tolles Bild geworden. Das nächste Mal versuch ich schneller zu sein!!!
Liebe Grüße
Irene
ntag, 28. April 2008:
Der Frühling meldet sich nun auch bei mir: meine ersten Termine stehen schon und los geht's dieses Wochenende! Oinkis Frühlingserwachen.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 22. April 2008:
So, jetzt ist es offiziell. wir haben 3 Kronengeckos - die genaueren Infos darüber auf meiner Haustierseite. Theoretisch ist jetzt Frühling auch wenn's (zumindest mir) zu kalt ist - aber unser Flieder am Balkon blüht - HURRA!!! Michi's Vati hat wieder 2 neue Bienenstöcke zugekauft - hoffentlich machen die wieder leckeren Honig *schmatz*.
Liebe Grüße
Eure ewig gestreßte Oinki
Montag, 14. April 2008:
Ja, was gibt es Neues? Nachdem wir es schon länger geplant hatten, und uns darauf vorbereitet haben - gibt es wieder ein (2 - es ist wieder ein Pärchen) neues Haustier. Was es ist und genauere Infos, werden in Kürze auf der Seite über Haustiere nachzulesen sein. Erst muß noch einiges geregelt werden.
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 11. April 2008:
Der ehemalige entfernte Bekannte bleibt ein ehemaliger entfernter Bekannter. Ich hab ihn angerufen, er war grad unterwegs, die Verbindung war schlecht, ich hab gesagt, ich ruf später vielleicht noch mal an, mach ich aber nicht. Er hat mich zwar nicht gebissen, aber meiner Ansicht nach die zähne leicht gebleckt. Ich bin nicht der Typ der sich gerne aufdrängt. Ich werde mir die Info über die Wegbeschaffenheit im Lainzer Tiergarten von wo anders herholen. Er weiß halt nicht was ihm entgeht - kismet - ich werde ihn ad acta legen. Wer nicht hat der will schon oder umgekehrt?
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 8. April 2008:
Wegen der Infos zum Lainzer
Tiergarten ist mir eingefallen, ich könnt einen ehemaligen entfernten Bekannten
anrufen und fragen, er wohnt dort in der Nähe. Ich hab schon länger nicht mehr
mit ihm gesprochen und bin mir recht unsicher. Ich hab sogar regelrecht den
berüchtigten Bammel davor. Er ist so total lieb und nett, aber er kann doch
etwas ruppig sein und - keine Ahnung ob er mir überhaupt freundschaftlich
gesinnt ist. Mal sehen. Durch's Telefon wird er mich ja wohl nicht beißen - oder
doch? Wenn ich seine E-Mailadresse hätt, tät ich's mit Mail machen,
andererseits, wenn er gut drauf ist, ist es angenehm mit ihm zu
hallofonieren
telefonieren. Die Eso-Messe wird wahrscheinlich nichts werden, es ist so kalt
und wir wollen dann eher doch zu Michi's Eltern fahren - wollten wir eigentlich
dieses Wochenende aber es ist eben zu kalt und feucht - also wirds um eine Woche
verschoben. Und da ist eben die Eso Messe. Familie geht vor. Ebenso einen
Arzttermin, den schieb ich auch schon so durch die Gegend.
Liebe Grüße
Irene
Montag, 7. April 2008:
Wenn es mir gut geht und alles so paßt wie ich es brauche, habe ich heuer viel vor und werde natürlich auch davon berichten, vor allem wegen der Behindertenfreundlichkeit, Zugänglichkeit der Räumlichkeiten und Rollstuhltauglichkeit - vor allem der Sanitäranlagen (laut telefonischer Vorauskunft sind die Ausstellungen behinderten-tauglich):
BODIES…Die Ausstellung - Gasometer in
Wien
Esoterikmesse - in der Wiener Stadthalle
Tutanchamun - Museum für Völkerkunde Wien
Arcimboldo - Kunsthistorisches Museum Wien
Lainzer Tiergarten - Wien Hietzing (das ist zeitlich unbegrenzt, das könnte ich
auch nächstes Jahr machen oder auch jedes Jahr - da muß ich mich aber erst
erkundigen, wie Rollstuhltauglich die Wege dort sind - das interessante dort
sind wieder mal jede Menge Viecher, allen voran Wildschweine!!!)
Also, lassen wir uns überraschen, was davon alles machbar sein wird. Meine Lust ist zur Zeit extrem groß nach solchen Unternehmungen, ich denke, das liegtr auch an meinem fortschreitenden Alter (ich lach mich kaputt), daß ich mich jetzt anfange für Kultur zu interessieren.
Liebe Grüße
Euere schon wieder frierende Oinki
Mittwoch, 2. April 2008:
Und täglich grüßen die Baustellen. Jetzt ist zu der Baustelle in der Wohnung über uns und der Baustelle beim Haus neben uns auch noch dazugekommen, daß eine Wohnung im Erdgeschoß anscheinend generalsaniert wird und Wände fallen oder so. Klingt wie wenn sich jemand mit dem Vorschlaghammer abreagieren würd. Man hält sich aber brav an die offiziellen "Ruhezeiten" und fängt Montag bis Samstag pünktlich um 7°° an. Sonst tut sich *zum Glück* nicht viel, ich mach brav meine Physiotherapie und versuch zweimal wöchentlich meinen Stepper zu bezwingen, wobei ich bzw. mein Knie noch nicht mehr als 2 Minuten schafft. Das liebe Knie wird dann steif und ich kann's nicht mehr beugen. Dann bringt es nix mehr am Stepper zu stehen. Aber ich bin der guten Hoffnung, daß - je länger ich es probiere - es dann länger funktioniert. Die Hoffnung stirbt zuletzt und ich wollte ja immer schon mal "guter Hoffnung" sein. Gelle. Das Wetter hoffe ich, daß ab Anfang nächster Woche auch selbst davon überzeigt ist, daß Frühling ist und sich auch daran hält. Wär ja zur Abwechslung wieder mal nicht schlecht, wenn's ein paar Monate schön und warm ist - odrrr? Denn meiner Ansicht nach ist es noch immer schweinebackenarschkalt oder zumindest schweinebackenarschkühl und das ist nicht witzig.
Liebe Grüße
Euer Oinkilein
Dienstag, 25. März 2008:
So, jetzt ist Schluß mit lustig. Was jetzt noch zu Hause ist, wird verspachtelt. Dann nichts mehr nachgekauft (Schokolade, Süßes, Knabberzeug). Denn was nicht zu Hause ist, kann nicht verzehrt werden. Stattdessen gibt‘s dann Apfel, Kiwi, Mango, Paprika, Bratkartoffel, Joghurt (mit Flakes), Vollkornkeks und viel Mineralwasser, frisch gepreßten Orangensaft und Tee zu trinken. Ich mach jetzt auch - in den mir möglichen Rahmen - mehr Bewegung. Es kann ja nicht angehen, daß ich "locker" mit dem Rauchen aufhöre und dann beim Abnehmen scheitere. Nein, sicher nicht. Ich werde es schaffen, ich nehme wieder ab und werde wieder eine hübsche, ansehnliche Frau! Ich möchte mit meiner Gewichtsreduktion auch anderweitige Gesundheitsrisiken wie Schlaganfall vermeiden, wieder in mein altes schönes Gewand reinpassen, beweglicher werden, weniger Knie- und Kreuzschmerzen haben und mich im Spiegel betrachten können. Ich möchte auch allen beweisen, dass ich es schaffe und Durchhaltekraft habe. Ich schaffe das!
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 14. März 2008:
Langeweile? Was ist das? Idk - I don't know. Auch wenn ich keine Kinder habe, zu Hause bin etc. die Zeit verrennt und verrennt und verrennt. Das Wetter tut was es will. Mal so dann so. Jetzt hat mich auch noch Migräne 2 Tage aus dem Programm geworfen. Toll und wie hol ich das wieder auf? Naja, Oinki wird schon richten gelle? Sonst geht's ganz gut, man "trainiert" einerseits um den Haxen den Wadln wieder virre zu richten und andererseits um Deka für Deka zu verlieren. Man kann was man tut oder umgekehrt oder so. Die Baustelle ober uns ist eine never ending storry. Und zur Krönung wird das Nachbarhaus jetzt auch renoviert (wurde eh Zeit, das ist ja auch an die 180 Jährchen alt und der Verputz und Teile vom Dachdingsbums bröckeln ab) Naja, es wird Frühling, wenn in Wien die Baustellen boomen.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 04. März 2008:
Und täglich grüßt das Murmeltier. Die Wohnung über uns wird noch immer / schon wieder renoviert. Klopfen, hämmern und was weiß ich - auf jeden Fall eine tolle Geräuschkulisse. Untertags kann ich das ja mit Musik untergraben - aber die fangen brav um 7 Uhr an. Ich weiß, ich weiß - die meisten von Euch sind da schon lange munter um sich für die Arbeit fertig zu machen oder / und die Kinderchen zu versorgen. Aber ich, ich schlafe in der Nacht nicht so toll und habe meine Tiefschlafphase erst gegen 4 Uhr. Naja und da tät ich halt ganz gerne gegen 7 Uhr noch etwas mützeln und Augenpflege vollziehen. Denn meine rehbraunen Äuglein sind ja ein geringer Teil meines Körper der (so find ich) ansehnlich ist. Und - wow - ich habe wieder meine ersten Deka abgenommen, hoffentlich geht's so weiter!!! Das Wetter? Puh, der Sturm und der Regen haben mir wieder ordentlich zugesetzt. In diesem Fall fühl ich mich wie 100 Jahre, der Kopf, die Knie - alles schmerzt und zieht und zierpt. Also meinetwegen kann der Frühling schon Einzug halten. Apropos zierpen. Die ersten Vögelchen hört man morgens auch schon zwitschern, Jetzt sollten nur noch die Krähen schauen, daß sie dorthin kommen wo der Pfeffer wächst. Tja und ich werde versuchen, daß eine Stunde länger dauert als 60 Minuten, damit ich mit meiner Arbeit füreinander komm.
Liebe Grüße
Irene
Montag, 25. Februar 2008:
Hurra, die Sonne scheint, es ist warm - der Frühling ist da!!! Gestern hatten Michi und ich unseren 7. Jahrestag. Wir haben gefeiert, uns beschenkt und wollten gut essen (ein Steak). Aber dort wo wir bisher das Steak bestellt haben, gibt's jetzt nur mehr alles vom Schwein und Schwein eß ist ja bekanntlich nicht. Da müssen wir wohl was Neues suchen. Ansonsten tut Oinki ackern und rackern und die Liste mit den zu erledigenden Dingen wir statt kürzer immer länger. Naja what shalls. Ich werde mich heute bei einem Online Ernährungsberater zur Gewichtsreduktion anmelden. Bin gespannt wie der auf meine Unbeweglichkeit reagiert *hihi* Ich werde wieder rank und schlank!!! Ganz sicher!!
Liebe sonnige Grüße
Irene
Dienstag, 19. Februar 2008:
Jetzt habe ich mich schon sehr lange
nicht mehr gemeldet. Naja, meine Nase und ich bekamen doch glatt erhöhte
Temperatur dazu. Derweil bin ich doch eher ein kalter Mensch. Naja, was soll's.
Außerdem miste und sortiere ich gerade meine ganzen Dokumente und dazugehörigen
Ordner aus. Ist doch mehr Arbeit als ich dachte Mein Computer plus Zubehör
(1-2 Sachen fehlen noch) sind in die Bibliothek übersiedelt und somit kann das
Eßzimmer wieder ein Eßzimmer werden und ich muß wieder ein bisschen mehr
Bewegung machen um zum PC zu kommen. Ab morgen geht die Physiotherapie wieder
weiter, die hat pausiert wegen meiner Temperatur und wegen den Ferien. Gestern
war ich beim Kieferbrecher äh Zahnarzt. War wieder Bewegung und
das trotz des grauslich kalt/feuchtem Wetter. Ging aber alles ganz gut. Auch das
Stiegen kraxeln. Ja mein Kontrolltermin bei meinem Neurologen war auch in
Ordnung, ich darf weiter existieren. Wegen meinen erhöhten Leukozyten hat
er nichts gesagt, er hat wohl meinen erröteten Riecher gesehen. Wegen dem neuen
Medikament gibt's nix Neues - es steht auf der roten Liste - versteh ich zwar
nicht - aber was versteht Oinki denn schon? Und auch wenn man in einem Forum mit
Gleichgesinnten abnehmen will, muß man was dafür tun, man nimmt nicht
automatisch ab nur weil man im Forum bei der Gemeinschaft ist. Auch das hat sich
klein Oinkilein leichter vorgestellt. Tja, sonst fallt mir jetzt im Moment nix
Neues ein - außer das ewige Thema: es ist schweinebackenarschkalt.
Liebe Grüße
Irene
Mittwoch, 23. Jänner 2008:
Also meine Verkühlung ist hartnäckig, mal da - dann wieder weg. Ich trink jetzt 2 Liter Mineralwasser, 1/2 - 1 Liter frisch gepreßten O-Saft täglich und nehme Antierkältungskapseln. Irgendwann muß es ja fruchten. Außerdem habe ich jetzt mit dem Kampf gegen die Kilos begonnen. Ich versuche täglich entweder zu trimmen (mit dem Trimm Rad) oder zu steppen. Meine Knie und Sprunggelenke in den Knöcheln schreien zwar, aber da müssen sie durch. Schluß. Punkt. Aus. Ich habe festgestellt, daß das Jahr 2008 für mich (uns) ein Jubiläumsjahr ist. Neugierig? OK:
v Februar - vor 7 Jahren lernte ich Michi kennen - und er hält's noch immer mit mir aus !
v Juni – ich werde 35 Jahre jung
die eh nicht, es war Michi
Naja, das reicht ja eh, oder?
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 10. Jänner 2008:
Gestern hatte ich Migräne, die sich gewaschen hatte. Ich habe dabei 1,90 kg verloren und das ohne, daß ich Rückwärtsessen mußte. Trotzdem wünsch ich's niemanden. Ich hab jetzt ein Forum gefunden, in dem ich mit anderen MS Kranken abnehme. Ich muß das ja übers Internet machen, denn im reellen Leben habe ich ja niemanden zum gemeinsam abnehmen und zusammen ist's halt doch leichter. Ja und für mein Trimmbike habe ich mir auch schon ein Programm - natürlich mit Liste - aufgestellt. Bin noch immer versnupft und habe mir einen Zahnarzttermin im Februar ausgemacht, ich hoffe, bis dahin hat sich meine Nase normalisiert, denn mit Schupfen zum Zahnarzt - wie atmet man da? Bin natürlich für Vorschläge offen. Ach ja - ich habe zu Weihachten eine CD meines Lieblingsmusikers bekommen, die ich allerdings schon habe. Bin gerne bereit sie zu tauschen! Meldet Euch bitte zahlreich.
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 3. Jänner 2008:
Wie könnte das Jahr schöner beginnen, als daß einem auf einem Baumarkt Parkplatz der Reifen aufgestochen wird? Wir waren nicht die Einzigen, ist aber auch kein Trost - auch nicht, daß die Versicherung des Baumarktes dafür aufkommt. Die Scherereien bleiben trotzdem uns und kostbare Zeit des Urlaubes geht verloren. Gratuliere, danke liebes verlängerter Rückenloch. Sonst war Silvester schön - wir durten wieder mal ein Rundumfeuerwerk erleben (Prater, Innenstadt und Donaukanal) wunderschön, romantisch und warm in der Wohnung auf dem Balkon. Na dann - neues Jahr, neue Chance - zum Abnehmen und so weiter. Netterweise bin ich ein wenig erkältet, das erschwert das Trainieren auf meinen Weihnachtsgeschenk, einem Trimmrad, das man von der Couch aus und auch mit den Armen benutzen kann - also Physiotherapie für Arme und Beine und Hilfe zum Abnehmen.
Liebe Grüße
Irene
Montag, 31. Dezember 2007:
Rauchen, saufen, randalieren, Sch... an die Wände schmieren. Das ist unser letzter Trost, darum Pros(i)t Neujahr. Alles Gute für's nächste Jahr! Kann sein, daß der Spruch etwas heftig ist, aber mein Vati fehlt mir sehr und darum bin ich doch noch des Öfteren etwas sch... drauf.
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 21. Dezember 2007:
So die Adventzeit geht in den Endspurt, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu und ich möchte auch auf diesem Wege allen ein schönes besinnliches und vor allem ruhiges und friedliches Weihnachtsfest wünschen und ein gutes, gesundes Jahr 2008 in dem sich die Wünsche von Euch allen erfüllen mögen. Danke für Euren zahlreichen Besuche auf meiner Seite!
Ganz liebe und herzliche Grüße
Irene
Freitag, 14. Dezember 2007:
Meist ist gerade das Ende der Adventzeit recht stressig und hat man keine Zeit für Irgendwen oder Irgendwas. Darum will ich hier zum freundschaftlichen Gruppenknuddeln aufrufen. Wer mag kann sich anschließen, in dem er den Text und die Smilies kopiert und als Mail an die Person(en) weiterleitet, die er auch zum Gruppenkuscheln aufrufen will.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 11. Dezember 2007:
Ich wär' jetzt irrsinnig gerne auf einer Insel (Malediven?) mit Sandstrand, Meer, Palmen, Sonne .... Ich war noch nie an einen Strand zum Sonnenbraten. Aber niemand macht mir das Angebot, mich und Michi dorthin einzuladen. Schade. Na, dann muß ich halt doch weiter frieren.
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 7. Dezember 2007:
Übermorgen ist schon der 2. Advent, die Zeit verrennt wie immer. Morgen werden wir bei der Aktion "Licht aus" mitmachen und um 20 Uhr für 5 Minuten (oder den Rest des Abends) das Licht ausschalten und dafür Kerzen anzünden, ist ja eh viel schöner und kuscheliger :-). Am Wochenende denke ich wird die Bibliothek fertig und zu Weihnachten darf der Sohnemann von Michi darin schlafen und muß nicht mit der Couch vorlieb nehmen. Sonst geht's mir (erfreulicherweise) gut und mach ich mit meiner Physiotherapie auch Fortschritte. Ich wünsche Euch weiterhin eine angenehme besinnliche Adventzeit und denkt bitte daran, man schenkt keine Tiere zu Weihnachten (und auch sonst nicht ungefragt) - sie werden dann ja doch nur zurückgegeben, ausgesetzt oder Schlimmeres. Seid lieb zu Euren Nächsten und zum Rest der Welt!
Liebe Grüße
Irene
Sonntag, 2. Dezember 2007:
Ich wünsche Euch allen eine schöne, romantische besinnliche Adventzeit. Genießt sie in Ruhe und streßt Euch nicht - das hat keinen Sinn und zerstört nur die Atmosphäre. Wir haben beschlossen, entgegen unserem ursprünglichen Plan, doch ein echtes Bäumchen zu nehmen und zwar ein kleines lebendes und das bekommt dann anschließend Michi's Vati zum einpflanzen im Garten.
Liebe Grüße
Irene
Montag, 26. November 2007:
Heut früh (ca. 05:45 Uhr) dachte ich mein Schwein pfeifft. Es war windig (nix neues) es regnete (dito), aber dann war da ein Blitz. Ich wollte Michi grad fragen, was das war, darauf folgte schon der Donner. Gewitter im November? Mh, ich weiß ich hab frühzeitige Alzheimer, ich kann mich nicht daran erinnern, das schon einmal erlebt zu haben. Logisch ist es, wenn es mal wärmer (trotzdem bürzelkalt), dann wieder (arsch) kalt ist. Es erklärt auch warum die Fee kurz vorher im Schweinsgalopp grunzend durch die Wohnung gedüst ist. Nun gut, soll sein. War super der gestrige Ansturm auf meine Seite, könnt mich daran gewöhnen - ich hoffe sie gefällt Euch, vor allem die kleinen Erweiterungen! Werd mich bemühen, endlich ein neues (besseres) Programm zu finden (kaufen) mit dem ich dann auch mehr machen kann.
Liebe Grüße
Irene
Samstag, 24. November 2007:
Juhu, ich hab endlich meine eigene Domain und damit gleichzeitig einen zehnfach größeren Speicherplatz (2 in 1). Ich denke www.oinki.at kann sich jeder merken und man könnte sie ja auch leichter weiterempfehlen ("He Du, schau mal bei oinki.at vorbei" *ggg*). Was gibt's sonst Neues? Mh, das Kinderzimmer ist jetzt offiziell zu Bibliothek unbenannt und Michi hat sich wirklich ordentlich gesputet. Ruckzuck hat er den Parkett verlegt (ich konnte sogar ein bisschen helfen und dabei gleichzeitig Physiotherapie machen - gute Kombination), das Highboard aufgestellt und die Bücherwand ist auch schon da und wartet auf's aufstellen und alles mitsammen wieder auf's einräumen. Schaut richtig edel aus. Heller Parkett und die Möbel im Kolonialstil. Schick schick!!! Ja aber sonst?! Es ist kalt, kalt, kalt und wird immer kälter. Dazu der Wind (der eher schon einem Sturm ähnelt) und der verstärkt naturgemäß die Kälte. Und der Schnee von dem einem Wochenende - na Mahlzeit. Ich frag mich ja bei solchen Situationen nur (und ich weiß, ich bin nicht die Einzige, die sich das fragt): Bitte, was macht man in so einem Augenblick (und der Augenblick dauerte ja über 12 Stunden), wenn man (Frau) auf die Toilette muß? Kinder habens leicht, die werden neben das Auto gehockerlt, Männer habens auch leicht, die - naja das erklär ich jetzt nicht, das überlaß ich jedem seiner Phantasie. Aber als Frau??? Katastrofurcherbar.
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 15. November 2007:
Jetzt ist er unabstreitbar 100%ig da - der Winter. Es ist am Nachmittag dunkel, es ist fröstelkalt, es schneit und es weht ein Wind, der wahrscheinlich sogar mich umblasen könnt - und das soll was heißen. Mir geht's gut, meinen Beinen nicht mehr so sehr, aber da müssen sie durch, ob sie wollen oder nicht. Ich werd das Kind schon schaukeln und die zwei "Stelzen" irgendwie über den Winter bringen. (abschrauben und übern Ofen aufhängen?).
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 13. November 2007:
Es ist schweinebackenarschkalt und Michi nimmt mir in der Nacht immer seine Decke weg. Bin ich froh, daß er jeden Tag um 5:30 Uhr aufsteht. Nur - was mach ich in seinem Weihnachtsurlaub? Aber ein bisschen Zeit ist ja noch bis dahin und solange bin noch ICH Herr (Frau) über die Decken und kann mir überlegen, was ich dann mach *grübel grübel* - was beim heurigen Winter sicher notwendig sein wird. *fröstel und schauder vor den Unmengen Schnee*
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 09. November 2007:
Zur Zeit bin ich fast ein bissi gestreßt. Wir wollen bis Weihnachten das Kinderzimmer renovieren. Eigentlich muß eh Michi das meiste machen, aber was ich kann tu ich und dann bin ich grad dabei ein neues Programm für die Homepage zu testen - hui - dabei stell ich zum 1000ten Mal fest, daß ich doof bin. Und und und. Naja - für Euch wahrscheinlich der tägliche Wahnsinn.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Irene
Mittwoch, 31 Oktober 2007:
Buh - happy Halloween und ein schönes verlängertes Wochenende. Gedenkt Eurer Verstorbenen. Ihr braucht dazu nicht am Friedhof zu gehen, entzündet einfach zu Hause ein Kerzerl - das mache ich jetzt jeden Tag (aber laßt es nicht alleine und unbeaufsichtigt). Die neue Homepage dauert noch - tut sorry.
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 25 Oktober 2007:
Ich bin verkühlt. Nicht daß ich huste und schnupfe was das Zeug hält, nein, es ist so eine klammheimliche Verkühlung (keine Ahnung wo ich mir die aufgerissen hab - also ich hab sicher nicht stundenlang vor dem Haustor geschmust - wie es mein Vati immer gemeint hat, wenn ich verkühlt war). Ich fühl mich fiebrig und die Nase ist permanent verstopft, was einen Druck auf den Kopf auslöst (mein armes geplagtes Köpfchen - nix drinn, aber er tut weh). Und etwas mehr niesen tu ich. Ist ganz lustig. Ich fahr mit dem Rolli einen Meter vorwärts, dann zerreißt's mich und ich roll wieder zwei Meter nach hinten. Witzig witzig witzig. Für alle die es sehen, aber nicht für mich. Naja, das heißt, das mit der neuen Web und mit der Verlegung auf eine eigene Domain, das dauert noch etwas, vor allem, weil die Registrierung der Domain sich noch (aus welchen Gründen auch immer - ich will beim Provider keinen Stunk machen, es dauert halt seine Zeit, wir sind jung, wir haben Zeit) rauszögert. Das heißt viel lesen, fernsehen und vor allem Musik hören, dann wird man g'sund oder? Naja bis dann ...
Liebe versnupfte Grüße
Irene
Dienstag, 23 Oktober 2007:
So, wenn alles gut geht, könnt ihr mich in Kürze auf meiner Seite mit eigener Domain besuchen. Das heißt ohne http:// ....... Es dauert noch etwas bis alle Anmeldungen erledigt sind und ich meine Seite dorthin "geschmissen" habe, ich werde Euch dann logischerweise informieren! Erstens wollte ich "meine" Adresse und zweitens mehr Speicherplatz und der ist mit Anmeldung dieser Adresse gegeben. Auch bin ich bemüht, meine Seite etwas "aufregender" zu gestalten, das heißt ich versuche gerade so billig wie möglich ein neues Web Programm zu organisieren. Was gibt's sonst neues? Mein Rolli war beim jährlichen Pickerl und der Ersatzrolli war ... K A TA S T R O P H E . Total schwer zu rollern und beim Rollern hab ich mir immer den rechten Arm an der Armlehne angehaut. Jetzt schaut mein Arm aus, wie wenn ich verprügelt worden wär. Der einzige Vorteil: der Bizeps ist gewachsen! Zum Glück ist meine wieder da. Bis jetzt hab ich ihn immer nur das Ding genannt. Die Freundin von Michi's Bruder nennt ihn das Helferlein. Mhhh. Ich nenn ich jetzt Daniel Düsentrieb. Er hat ja auch einen Motor (die Batterie war übrigens völlig hin und deswegen mußte ich ihn dann umschalten und händisch rollern - hat mit Motor etc. ja eh nur 45 kg)
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 5. Oktober 2007:
Wie schreibt man das Folgende jetzt am Besten? Alles gut überstanden? Es ist erledigt? Vati hat jetzt bei seinen Eltern seine Ruhe gefunden. Es war von mir her sehr emotional. Ich hab so viel geheult, daß meine Nase total zu war, der Taschentuchverschleiß war enorm. Aber es war eine sehr schöne Verabschiedung. Die wichtigsten Leute waren da. Sogar alle meine 4 Mami's! Die Mami von Michi, meine Tante aus Dresden, die Mami meines Ex-Freunde (mit der ich ja weiterhin sehr gut bin, die Familie ist der Ansicht er und ich haben sich getrennt, aber das hat ja nichts mit der Familie zu tun, die kann ja weiterhin Kontakt mit der "Ex" haben) und meine "Pflegemutter" zu der ich in meiner Kindheit nach der Schule zum essen gegangen bin. Sie hat im gleichen Haus gewohnt. Sie traf es "doppelt" so schwer. Ihr Mann starb im Mai. Kein gutes Jahr. Mein Tante aus Dresden war ja von Dienstag bis Samstag bei uns. Da sie Ende Oktober kommen wollte, haben wir trotz des traurigen Anlaßes das gemacht was wir bei ihrem Besuch vorhatten. Wir fuhren zu Michi's Eltern und in den Tiergarten Schönbrunn. Es waren sehr anstrengende Tage für mich, vor allem da wir es nie vor Mitternacht schafften schlafen zu gehen, da ja sooo viel erzählt werden mußte - aber es waren wunderschöne Tage und ich habe meiner Tante das Ehrenwort abgerungen, daß sie uns jetzt öfter besucht. Ja und seit Vati Ableben (ein blödes Wort) ist mein Wurschtigkeitsfaktor gestiegen. Ich habe jetzt den Bibliotheksschrank meiner Begierde gefunden. Und jetzt wird auch im Kinderzimmer Parkett verlegt, das heißt, das Kinderzimmer wird wahrscheinlich noch heuer ganz fertig. Auch die Küche wird demnächst renoviert. Geld? Nö Geld hab ich keines aber um mich fein und gewählt auszudrücken - ich entleere meinen Darm auf Schulden! Ich bzw. wir wollen eine schöne fertige Wohnung und ich genieße es zu planen. Punkt Aus Schluß. Ansonsten, naja ich hab eine Definition für kalt gefunden. Ich kann mich gewählt ausdrücken und sagen es ist bürzelkalt. Aber verdammt noch mal, lassen wir doch die falsche Heuchelei. Es ist schweinebackenarschkalt. Und das im so genannten schönen goldenen Altweibersommer (Seniorinnensommer, wie ich letztens laß). Grad noch kuschelig warm jetzt brrr. Da gfriert einem ja jeder Körperflüssigkeit.
Liebe Grüße
Irene
Mittwoch, 19. September 2007:
Nächsten Mittwoch ist die Urnenbeisetzung, davor hab ich jetzt schon ein wenig Angst. Die Gefühle die dann unkontrolliert aufkommen, die ich jetzt überarbeite. Ich mach permanent irgendetwas, Michi sagt, ich bin zur Zeit hyperaktiv. Naja und dann eine Tante mit der ich nicht kann. Aber dafür kommt meine andere Tante aus Dresden. Sie wollte uns ursprünglich im Oktober / November besuchen, jetzt kommt sie halt früher und ich freu mich schon riesig, ich hab sie seit 2004 nicht mehr gesehen. Jetzt geht's Vati gut, er hat keine Schmerzen mehr und ich brauch mir keine Sorgen mehr um ihn machen. Er hat Ruhe und Frieden und das hat er verdient. Wir zwei waren ja alleine. Nur er und ich und die Großeltern haben ihm geholfen und zu denen ist er jetzt gegangen und ich bleib alleine zurück ...
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 6. September 2007:
Leider muß ich die Nachricht machen, daß mein geliebter Vati am Dienstag für immer eingeschlafen ist. Ich danke jetzt schon allen die an der Abschiedfeier und Beisetzung teilnehmen.
Grüße
Irene
Montag, 27. August 2007:
So, nach längerer Zeit melde ich mich wieder zurück. Michi hatte ja endlich ganze 1 1/2 Wochen Urlaub. Die waren schön aber (unfreiwillig) auch etwas streßig bzw. chaotisch. Zum einen hat der Brenner unserer Wasser/Heizungstherme nach ca. 20 Jahren das Zeitliche gesegnet. Am Freitagabend - wann sonst. Also am Montag Reparaturdienst anrufen und der kam brav am Dienstag um 7°° morgens. Auch gut. Nur an diesem Tag habe ich mir auch (endlich!) meinen Behindertenparkplatzausweis (§29b StVO) abgeholt. Ging überraschend schnell, wie waren fluggs wieder zu Hause. Damit die Katzen (zumindest in der Nacht) die Nagerterrarien in Ruhe lassen, hat Michi einen so genannten Katzenschreck gekauft. Das ist ein Gerät, das via Infrarot erkennt wenn etwas in den Radar kommt und gibt dann ein Geräusch von sich, das (allerdings nur für Katzen hörbar) sehr unangenehm ist. Untertags schalten wir es wieder aus. Und es funktioniert!!! ich kann wieder schlafen. Ja und ich zünd ganz gerne mal Räucherstäbchen an, da sie 1.) gut riechen und 2.) die Minkerl - die wir ja aufgrund der 1000 Pflanzen zu genüge haben - verjagen. Und da Sommer ist, haben wir das Fenster natürlich offen, Beschwert sich doch glatt die Dame über uns! Sie meint, das stinkt. Na aber hallo. Erstens stinkt's nicht und zweitens geht's über das Fenster auf die Straße, zur Frischluft und dann zu ihr. Naja wir haben halt jetzt so ein Luftreinigungsgerät besorgt (war grad in Aktion) und wenn sie jetzt noch was riecht, dann ist es - wie schon von uns erwähnt - nicht von uns sondern von der Riesen WG unter uns. Das ist ja auch die Frau, die sich über die Kinder aufregt die unten Ball spielen. Was sollen die Gschroppen sonst machen? Häuser verwüsten? Sie fühlt sich als die Königin vom Markt, weil sie schon seit Geburt in dieser Wohnung lebt. Auch gut. Aber wir leben auch hier und wir wollen leben und nicht nix tun. Musik hören, fernsehen etc. (tun wir eh nicht laut ab 22°° - sind ja eh brav). Und leider neigt sich der Sommer seinem Ende zu und es wir schon bürzelkalt. Der nächste Sommer kommt bestimmt (hoffentlich) und vielleicht wird der dann auch ein bissi schöner und länger. So, das reicht wieder mal für's erste.
Liebe Grüße
Irene
In privater Sache:
Liebe Tante Helga!
Du bist IMMER in meinen Gedanken und ich bin IMMER für Dich da, was heißen soll, wurscht was ist, Du kann IMMER - das heißt - auch wirklich I M M E R mit mir über A L L E S reden! Wage den Schritt und zieh nach Österreich
Liebe Grüße
Irene
Montag, 13. August 2007:
Letztens hab ich noch zwei Sachen vergessen zu erwähnen. 1.) Im Radio hat der Moderator in der Wettervorhersage gesagt, es wird wieder sehr heiß: 31°C! Hä? Bitte was daran ist heiß? Wohnt der am nördlichen Polarkreis, daß für ihn solche Temperaturen heiß sind? 2.) Ich wußte gar nicht wie agil Bartagamen sind, ich dachte immer, das sind so Stillhocker, die gelegentlich mal ein Haxerl heben. Nö, der schurrlt ganz schön herum. Nur halten könnt ich mir leider keinen, Mehlwürmer kann ich ihm gern zum Fressen geben, aber sicher keine Heimchen, darum ist die Haltung von Reptilien für mich leider unmöglich, Schlangen kann ich ja auch nicht mir lebendigen Ratten füttern, obwohl ich ja jetzt in einer Tiersendung gesehen hab, daß es die Fütterungsnager auch tiefgekühlt gibt, aber trotzdem, nein, das kann ich nicht. Ich bleib bei Tieren die maximal Mehlwürmer futtern. Ja und mir geht's gut. Seit meinen Schulterbruch im Oktober 2006 bin ich vorsichtiger geworden, denn ich hab bemerkt: I am not unbreakable (ich bin nicht unkaputtbar).
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 07. August 2007:
Weil ich ja in Pension bin und nix zu
tun habe, werde ich jetzt die theoretische Renovierungsplanung der Wohnung
übernehmen, die ungefähr in 100 Jahren beginnen wird und dann Damen mal pi zum
Quadrat und daraus die Wurzel 1000 Jahre dauern wird. Es sind mehr oder weniger
nur "Kleinigkeiten" - die aber sehr arbeitsintensiv und noch mehr kostspielig
sind. Sind sie notwendig? Ja eigentlich schon und es ist einmal eine Zeit zum
reinbeißen (Zeit und Geldmäßig) und dann ist (vom Groben her) Ruhe und wir
wohnen endlich in unserem behindertenfreundlichen Kuschelparadies. Außerdem lenk
es mich von Vati ab - an all das will ich noch nicht denken und darum brauche
ich permanente Ablenkungen. Zeit schinden, das sollte auch er noch ein bisschen
- BITTE! Ach ja und dann waren wir bei "Schwager & Schwaägerin
und da durfte ich endlich Miss Bartagame kennen lernen und streicheln. Wow -
welch Genuß. Ich denk ich werd die zwei öfter besuchen .....
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 31. Juli 2007:
Wie ihr sehen könnt, habe ich meine
"Oinki's Gedanken" Seite neu reingestellt. Ich mußte die Bilder neu
komprimieren, die Seite war Speicherplatzmäßig voll, einige Bilder von der
Ansicht zu klein und ein paar Neue sind auch dazu gekommen, ich hoffe es gefällt
Euch. Tja, bei uns in Wien täten wir sagen es ist "Arschkalt", aber das darf man
ja im Internet nicht sagen, also schweinekalt. Aber was können die armen
Schweinchen dafür? Mh, muß ich mir eine neue Definition ausdenken. Was tun? Ein
Lagerfeuer im Wohnzimmer machen ist ein alter Schmäh, den habe ich voriges Jahr
schon verwendet und ich will mir Michi's Unmut nicht zuziehen. Ich könnt mich zu
den Mädels oder BW's in Terrarium setzen, bei denen ist's immer schön kuschelig.
Aber ich denk (wow - ich kann also doch denken) ich bin zu groß und blad
schwer. Mit den 2 F's kuscheln? Ja das tut ich auch gelegentlich, wenn sie
wollen. Am schönsten wär, ich könnt Michi zu einem Urlaub überreden, dann könnt
er mich warm kuscheln. Oder mir spendiert wer eine Reise in die Karibik, ans
Meer mit schönen weißen Sand, Palmen, viel Sonne .... - H A L L O IRENE,
AUFWACHEN. Oje, bleibt mir nur die Warmhaltekaribiktraumkuschelphantasie und
eventuell den neuen Elektrokamin einweihen. Oder - es erbarmt sich wer und kommt
mich aufkuscheln, während Michi arbeitet ... ;o)
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 27. Juli 2007:
Da meine Seite wieder auf ihrem Größenlimit gelaufen ist, habe ich wieder ein paar Änderungen eingebracht, auch wegen der neuen Tiere. Gesundheitlich geht's mir gut, ansonsten naja .....
Liebe Grüße
Irene
Samstag, 21. Juli 2007:
Michi hat sich verliebt. Liebe auf den ersten Blick. Es war ja zu erwarten, daß es früher oder später passiert. Also fuhr er los, dorthin wo er sich verliebt hat und kam wieder. Mit seiner großen Liebe. Er hat auch noch die Schwester angeschleppt. Nun ja. Jetzt sind wir zu 11. Michi, meiner einer, 2 Orientalische Kurzhaarkatzen, 5 Degu und ... 2 Gerbil. Das sind Wüstenrennmäuse. Sie stammt aus den Steppen- und Halbwüstengebieten Asiens Ich bin die, die immer schreit, wenn sie Viecher sieht "haben will, haben will" und jetzt er. Aber wir haben sie vorher gegoogelt und uns informiert und, naja, sie sind süß und man kann sie theoretisch zu den Mädels ins Terrarium setzen, da sie sich sehr ähnlich sind. Aber wer weiß ob sie sich verstehen. Und so haben wir ein zweites Terrarium dazu genommen und wohin? Keine Ahnung, es wird sich schon ein Platzerl finden.. Fotos und nähere Infos folgen in Kürze auf der Haustierseite.
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 20. Juli 2007:
Heute soll der heißeste Tag werden mit wahrscheinlich 40°C - mal sehen, aber auf jeden Fall ein Grund schon um 6°° Uhr morgens aufzustehen um den Tag voll zu genießen. Obwohl heute Nacht sogar für mich von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit das Limit erreicht war - ich meine - feuchte Nächte, ja gut und schön, aber bitte mit einen anderen Hinterrund *schmutziggrins*. Cremt Euch gründlich mit Sonnenmilch ein, setzt Euch eine Kopfbedeckung auf, trinkt viel Wasser - geht (keine Ahnung wie) dem Ozon aus dem Weg und genießt den Tag in vollen Zügen! Ach ja, das einzig unangenehme ist der Hitzeausschlag, der aber zum Glück nicht wie in der Kindheit und Jugend auf den Fußsohlen ist, sondern auf den Händen.
Liebe glückliche Grüße
Irene
Donnerstag, 19. Juli 2007:
Es ist sooo schön draußen, mir geht's sooo gut und trotzdem soll ich nicht zu Vati fahren, weil's weite fahren und die Ozonbelastung mir schaden könnten. Das heißt mehr oder weniger ich bin bei Traumwetter inhaftiert. *schmoll*. Ach ja und alle die mich (besser) kennen wissen - es muß richtig warm sein - es ist eine Besonderheit: I C H schwitze!!! So richtig. Naja, mir rennt das Wasser nicht so runter aber zumindest transpirieren tu ich. Ein eigenartiges, gewöhnungsbedürftiges Gefühl - aber, Michi sagt, es mach mich menschlich. *grmpf*
Liebe hochsommerliche Grüße
Irene
Dienstag, 17. Juli 2007:
Mir geht's wunderbar - herrlich. Vor dem Haus wohnt wieder ein Heimchen, wobei ich - dem Geräuschpegel nach - vermute, daß Zirpi sein Revier eher schon auf unseren Balkon zum Flieder verlegt hat. Und da Zirpi abends viel zu erzählen hat, kommt die Amsel nicht mehr zu Wort, nur gelegentlich liefern sie sich ein Wortduell. Und meine Mädels fühlen sich dadurch herausgefordert und geben kontra. Ich find's schön und angenehm, auch wenn's vielleicht manchmal das Abendprogramm im Fernsehen übertönt.
Liebe - heiße - Grüße
Irene
Montag, 16. Juli 2007:
Ahhhh - endlich hat es den 2. Tag einheitlich das gleiche angenehme Wetter, mir geht's super, ich könnt Bäume ausreißen und muß mich beherrschen nicht zu viel zu machen ;o). Die Viecher machen alle auf Waschlappen und der Rest der Welt? Keine Ahnung .....
Liebe sonnige Grüße
Irene
Sonntag, 15. Juli 2007:
Nicht die tropische Hitze wird Fauna, Flora und Menschheit dahinraffen - nein, der zu schnelle Übergang von "eiskalt" (15°C) zu angenehm (30°C) mit Sonne und wolkenlosen Himmel. Dieses permanente, rasante auf und ab des Wetters bringt zumindest mich noch - mit Migräneattacken (wie gestern) unter die Erde........
Liebe Grüße
Irene
Samstag, 14. Juli 2007:
Eigentlich war für heute geplant, daß ich zu den "Schwiegereltern" fahr. Planung ist gut, die Realität schaut meist anders aus. Zwar gehts mir ja bei dem Wetter bestens - A B E R .Bis zu den Stiegen hab ich's geschafft, dann kam der Schwindel und der Entschluß, nein ich fahr nicht schwindelnd raus, das ist zu gefährlich. :o( *schaaade*. Nun Ferrox freut sich drüber, denn obwohl seine Ohren geträufelt werden, kommt er schmusen. Und meinem Cousin in Deutschland wünsch ich alles Gute zu seinem heutigen 30iger. Ich wünsch Dir viel Gesundheit und das sich doch noch alles zum Guten wendet.
Liebe Grüße
Irene
Samstag, 07. Juli 2007:
Gestern war ich bei meinem Vati und konnte mich live überzeugen, daß es ihm zur Zeit nicht sooo schlecht geht und hat er auch zugestimmt, falls der Arzt es ihm vorschlägt, macht er die Chemotherapie, auch wenn sie sehr anstrengend ist. Er hat mitbekommen, daß er mir sehr fehlen würde. Ein bisschen Lebenswillen ist wieder zurückgekehrt. Und endlich habe ich es geschafft einmal nicht permanent zu heulen. Hoffnung brauch ich mir zwar laut Arzt keine allzu große machen, aber sie wollen ihn in eine Lungenheilanstalt bringen - vielleicht - mal sehen. Meine "Diät" ist jetzt auch ins Stocken geraten - Schokolade ist ein toller Seelentröster - Michi kann das nicht alleine und sonst gibt's ja niemanden, außer meiner Tante in Deutschland die 2 F's sind auch gute Tröster und die Mädels reagieren auch auf meine Gefühle. Ich hab endlich mein Geburtstagsgeschenk, das ich mir selbst gemacht habe geliefert bekommen, die neueste CD meines Lieblingsinterpreten. Die CD wird volle Lautstärke gehört - arme Nachbarn ?! - Kismet. Ferrox mußte wieder mal zur Tierärztin, er hat Ohrenmilben (durch seine großen Lauscher ist er anfällig dafür) und nun darf ich ihn 2x täglich die Ohren einträufeln und jeden 2. Tag mit einem Tee spülen. Armer Ferrox.
Liebe Grüße
Irene
Sonntag, 01. Juli 2007:
Also bis auf ein paar SMS hat sich mein Ex jetzt nicht mehr gemeldet, dann halt keine Freundschaft. Wer nicht will, der hat schon. Schade - aber what shalls. Am Samstag war ich jetzt dann doch bei den "Schwiegereltern". Michi's Sohn war mit, sein Bruder mit Freundin war auch draußen. Es war wunderschön. aber schweineanstrengend. Hab ich ganz vergessen, die waren alle draußen um mir zu gratulieren. Von der "Schwägerin" hab ich einen gaaanz süßen Schweinemistkübel gekriegt. So was hab ich noch nie gesehen. Süß.
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 28. Juni 2007:
Hurra, ich hab meinen jährlichen
Ärzteparkour hinter mir. Mein Neurologe ist zufrieden, ich darf weiter
existieren. Die Krankenkasse würde in meinem Fall das neue Medikament (noch)
nicht bezahlen - ich bin nicht mobil genug. Haha - die Logik von denen muß auch
mal erst jemand verstehen. Die studieren wahrscheinlich verdrehte Logik und wie
erkläre ich jemanden was, damit er es auf keinen Fall versteht oder so -
*verlängerterrückenlöcher*. Zum Jahrestag meines Bestehens haben mir im
Endeffekt alle von denen ich es mir erhofft und erwünscht habe gratuliert. Danke
danke danke *verbeuge mich hochachtungsvoll*. Jetzt fahr ich voraussichtlich
noch zu den "Schwiegereltern" und dann kann man mich gaaanz lieb haben. Vati
geht's nicht so gut, er liegt wegen schlechten Allgemeinzustand im Krankenhaus.
Er ißt wenig, da er noch immer wenig Geschmack hat, von der Strahlentherapie und
trinken tut er auch zu wenig, ist ja nix neues bei ihm. Aber wenn ich ihm das
sag bringt's "0,Josef". Jetzt soll er in irgendeine Lungenfachabteilung.
Warum weiß ich nicht, muß ich erst aus den Weißkittlen herauskitzeln.
Er hat einen Schatten auf der Lunge und ich fahr morgen zu ihm ins Krankenhaus
um mir seinem Arzt zu reden wie's weitergeht. Wenn's wegen dem zu vielen Nikotin
ist - auch da kann ich reden bis ich stimmlos bin - ich bin die Tochter - ich
weiß ja nix - ist aber nicht bös von ihm gemeint - ich bin noch immer das Kind,
auch wenn ich inzwischen selbst ein Kind haben könnt, wenn ich es der Menschheit
zugemutet hätte meine Chromosomen weiter zu geben.
Liebe Grüße
Irene
Montag, 25. Juni 2007:
Und wieder mal ein Geburtstag. Congratulation to me - hiphiphurra - naja, was soll's. Ich laß mich überraschen wer dran denkt und wer nicht. Wer nicht, macht auch nix. So wichtig nehm ich mich nicht, daß alle Welt an meiner denkt. Apropos an meiner denken: Mein Ex hat sich gemeldet. Nach 9 Jahren. Einfach so. Ob er ein neuer guter Freund von uns wird? Wär ja nicht schlecht. Nach 9 Jahren ist man sich nicht mehr bös oder gräbt eventuelle alte Verletzungen und Sachen wieder aus. Bringt nix. War ein nettes Telefont. Ich hab mich gefreut. Sonst tut sich nix, außer lernen für den Kräuter- und Pflanzenkurs und noch 1 Arzttermin - morgen - die Kontrolle in der Neuroambulanz. Mal sehen und hören was der Arzt sagt, vor allem ob die Krankenkasse schon bereit ist das neue Medikament zu zahlen ...
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 19. Juni 2007:
Ferrox geht es besser, zu mir ins Bett kommt er aber nicht mehr, vielleicht ist ihm auch zu heiß. Zur Zeit spielen bei uns alle Tiere Waschlappen und hängen nur faul in der Gegend herum. Ich hingegen - ich blühe auf und bin fleißig in meinem Kräuterinternetkursus, in dem ich viel Interessantes und Neues lerne! Noch 2 Arzttermine, dann ist auch das geschafft und das Vati nach Wien in ein Pflegeheim kommt, da läuft auch grad einiges. Mal schauen, Tee trinken und abwarten. Nur nicht vorausschauend denken!
Liebe Grüße
Irene
Sonntag, 10. Juni 2007:
Am Freitag war Michi mit Ferrox bei der Tierärztin, weil Ferrox' Auge getränt hat. Die Tierärztin hat festgestellt, daß er eine Bindehautentzündung hat - nicht schlimm, muß aber 3x täglich eingeschmiert werden. Und 3x dürft ihr raten wer das macht? Richtig. Oinki. Ferrox läßt es sich mehr oder weniger machen, glücklich ist er logischerweise nicht darüber und mir blutet dann immer das Herz und schmollt er auch eine zeitlang. Oft muß ich dann sogar auf das abendliche Kuscheln im Bett verzichten *traurig bin*
Liebe Grüße
Irene
Mittwoch, 6. Juni 2007:
Puh, Streß laß nach. Für einen G'sunden - wurscht, aber für mich? Hui! Den ersten Arzttermin hab ich erfolgreich hinter meiner einer gebracht, jetzt geht's fleißig weiter. Das ist der Nachteil am Sommer und wenn's mir gut geht *g*. Der Kamin ist da und aufgestellt und eingeräumt (ist mit verschließbaren Ablagefächern.) Die Türen dazu sind im undezenten rot gehalten. Schaut gierig aus. Ja und damit Oinkilein nicht gaaanz so dumm aus der Wäsche schaut, werde bzw. mach ich schon, einen Internetkurs (kostenlos aber hoffentlich nicht umsonst *gg*). Anfänglich mit Naturkunde - Kräuter, Pflanzen und so. Was können sie, was tun sie etc. Interessant. Das heißt, ich werd ich wieder rarer halten. Ab und zu werd ich schon was eintragen. Ferrox hat ja wieder was zum erzählen und ist schon ungeduldig - kommt Zeit - kommt Oinki *ggg*.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 29. Mai 2007:
Festivitäten und Veranstaltungen am Markt unten bei uns finde ich gut, die beleben den Markt und verstärken meiner Ansicht nach auch die Kaufkraft. Aber vorigen Samstag Jazz und heute Countrymusic - danke, aber nein danke. Da getraue ich mir nicht einmal das Fenster zu öffnen. Es reichte damals, daß mein Ex diese "Musik" hörte. Da lobe ich mir CD Player etc, damit ich mir "meine" Musik anhören kann und von dem "Gejaule" abgelenkt werde. Es lebe Rave etc.. Schöne beruhigende Musik in angenehm abgestimmt aufeinander folgenden Tönen. Morgen kommt endlich der E-Kamin - juhuuu!
Liebe Grüße
Irene
Montag, 28. Mai 2007:
Die Kopfschmerzen sind großteils vorbei - schuld war / ist der starke Wind. Trotzdem werde ich in nächster Zeit versuchen etwas kürzer zu treten, da ich ja so viele Arzttermine habe (im Sommer mache ich mir meist alle aus, da es mir ja um einiges besser geht), außerdem hat die Physiotherapeutin einige Vorhaben mit mir geäußert und da war ich schon beim zuhören kaputt.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 22. Mai 2007:
Ich werde zur Sicherheit - habe Kopfweh - Hohlraumsauen, oder wie ich das sonst bezeichnen sollte - eine Computer / Internetpause einlegen. Habe außerdem für die nächste Zeit etwa 100.000 Arzttermine ausgemacht und die schlauchen mich dann doch etwas.
Bis bald
Liebe Grüße
Irene
Samstag, 19. Mai 2007:
Heut ist unten am Markt bei uns ein Marktfest mit 4 verschiedenen Musikgruppen - dagegen ist ja nix einzuwenden, aber die lauteste Gruppe ist die Jazzgruppe und das ist doch etwas sehr schmerzhaft
- ich krieg Kopfweh und mir wird übel von dieser Musil und es erinnert mich vom Schmerz- und Übelkeitsempfinden an die Zeit meiner Kindheit, wenn ich zu der Frau die mich geboren hat fahren mußte - und dabei war ich alles andere als glücklich. Ich versuche die Marktmusik mit meiner Musik zu übertönen, aber zu laut darf ich nicht drehen, denn ich will ja nicht, daß unsre Tierchen leiden. Sonst hat sich alles Nichtfunktionierende wieder zum Funktionieren überreden lassen und die Tage sind wieder besser als am Dienstag.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 15. Mai 2007:
Abgesehen davon, daß heute absolut NICHT mein Tag ist, da alles schief geht was schief gehen kann und NICHTS funktioniert, bin ich auf mich selber angefressen, weil ich es wieder einmal NICHT schaffe auf gutes, so lecker schmeckendes wie Eis etc. zu verzichten und der Zeiger der Waage wieder einmal gen Himmel tendiert - und so geht das sicher nicht weiter - NEIN !!!
Liebe Grüße
eine äußerst frustrierte
Irene
Freitag, 11. Mai 2007:
Also damit das arme Oinkilein nicht
so friert, wenn's im Sommer kühl ist und wegen des romantischen Ambientes, wird
jetzt ein Kamin angeschafft, leider nur ein elektrischer, ein echter wäre nur im
Kinderzimmer möglich, dort bringt er aber nicht wirklich viel. Tja vor dem Haus
gibt's wieder mal eine neue Baustelle - ich glaub zur Arbeitsplatzbeschaffung
reißen die die gleiche Stelle immer wieder auf - keine Ahnung. Auf Balkonien war
einer Pflanze der Teer zuviel und sie hat sich mehr oder weniger ins Nirwana
gestürzt. Dafür wurde eine neue angeschafft - eh klar. Wer's nicht grün hat der
schafft sich's grün. Muß ja nicht in der Pampas oder in Wiener Außenbezirken
wohnen, die sich eh kein Gronz Schwein leisten kann um es grün
zu haben. Man / Frau macht es sich in der Wohnung grün. Wie schon Katerchen Joy
bemerkte, er fühlte sich wie im Dschungel. Außerdem wird ja jetzt auch das
Fenster wieder öfters geöffnet und durch das Grün draußen kommen wieder mehr
Flugsaurier in die Wohnung, die 2 F's freut's, sie gehen freudig auf
Fliegenjagd. Nur kommen auch Krabbelviecher, die werden zwar auch brav verfolgt
und anschließend gefuttert, aber ich verabscheue Krabbelviecher. Gestern waren
in einer Serie auch Maden auf einer Leiche, der arme Michi hatte dann Schmerzen
- ich hab hysterisch meine Nägel in ihm vergraben, weil mir vor den Viechern
sooo graust - tja - auch Oinki ist nicht perfekt *ggg* (Spinnen allerdings liebe
ich!!!). Der Flieder ist jetzt schon verblüht - der am Balkon logischerweise -
wie's mit den andren in der Natur steht - keine Ahnung, interessiert mich auch
nicht, mich interessiert nur das in meiner / unsrer Umgebung. Das jetzt soviel
Wasser vom Himmel kam, wird verziehen, ich gönn's der Natur - bin ja kein
verlängerter Rückenausgang, außerdem verdörrt sonst die Ernte und die
Lebensmittel werden unfinanzierbar - also auch wieder eigennützliches Denken.
Liebe Grüße
Irene
Samstag, 5. Mai 2007:
Es regnet und es ist schweinesaueberferkelaffenkalt. Die Natur freut sich, Oinki nicht. Brrrrr. Werde versuchen Michi zu überreden doch ein Lagerfeuer im Wohnzimmer zu machen, Holz wäre genug da, schließlich sind die Wände mit Holzpanelen verkleidet.....
Liebe verfrorene Grüße
Irene
Donnerstag, 26. April 2007:
Da ich ja aufgrund des - zum Glück - milden Winters, auf meinen Winterschlaf verzichtet habe, kommt jetzt die Frühjahrsmüdigkeit verstärkt zum Vorschein. Und da ich - warum auf immer - zur Zeit endlich einen guten Schlaf habe, bin ich in der Früh noch müder. Und da es mir gegen Mittag dann recht gut geht, nutzt diesen Umstand die Physiotherapeutin aus und nimmt mich dann ganz schön dran. Was natürlich gut ist, da sich endlich meine Muskeln aufbauen, aber der Muskelkater danach ist katastrofurchterbar und die Tage danach bin ich streich fähig.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 17. April 2007:
Es könnte nicht schöner sein. Die Sonne strahlt, die Temperaturen klettern in den erträglichen Bereich, die Baustelle hat sich vertschüsst, der Computer wurde perfektioniert, die Vögelchen geben sich morgens um 5 Uhr ein Stimmenduell, abends gegen 17 Uhr erzählt einer die Erlebnisse des Tages, wobei er sich meist beschwert, über was auch immer.
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 13. April 2007:
Auch wenn man einen EDV Spezialisten
im Haus hat, ist man nicht davor gefeit, daß einem eine Festplatte abröchelt -
auch noch die, wo die Daten von der Homepage, Mail und Musik drauf sind. Aber -
Gronz Schwein gehabt, Daten gesichert, neue Platte und es lauft
wieder *schwitz*. Ostern wollt ich zu Michi's Eltern fahren, A B E R meine Haxn,
ein Kreislauf mehr bei böse als bei gut und Migräne, die verhindert, daß ich
mich konzentriere - nein, das ging nicht, also hab ich Michi alleine in die
Ferne geschickt. Und - tada - ich hab es geschafft und war beim
Kieferbrecher Zahnarzt. Der war so nett, daß ich sogar wieder hingehen
werde. Dann kann ich irgendwann sogar meinen Mund wieder aufmachen beim Lachen
und meine Gebiß zeigen. Ende gut, nicht alles gut, aber es wird.
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 5. April 2007:
Also Physio hab ich jetzt wieder, nachdem auch das 2. Kind der Therapeutin wieder genesen ist, jetzt warten ja nur mehr 100 verschiedene Kinderkrankheiten ... Die Baustelle geht mir auf den Keks und den 2 F's auch, außerdem ist es irgendeine Versorgungsgeschichte von der Verlängerung der U-Bahn und da ich nicht mit den Öffis fahre - schon seit Jahren nicht, die sind mir ein Geräul - geht mir die Verlängerung sowieso am eh schon wissen vorbei.... Aber was soll ich tun, ich werd mich sicher nicht mit 1 Mrd. Befürwortern und Nutzern der Untergrundbahn anlegen - tät ja auch nix bringen und je mehr mit dem silbernen Ding unter der Erde fahren, desto mehr Platz bleibt mir oben auf der Fahrbahn und eventunnel an Parkplätzen. Das ist genauso eine blöde Geschichte wie fliegen - der Flieger ist viel zu weit oben und die U-Bahn zu weit unten, da hat meine keine Kontrolle, am besten ist's halt am festen Boden der Tatsachen!!! Vati ist jetzt auch wieder im Heim und hat seine Therapie abgeschlossen, in ca. 6 Wochen kommt er zur Kontrolle, da wird sich dann zeigen ob's ein Erfolg war oder eher umsonst. Wenigstens hat er keine Schmerzen. Ja und natürlich wünsch ich allen ein frohes Osterfest mit fröhlichen Eierpecken und vorherigem Suchen!!!
Liebe Grüße
Irene
Mittwoch, 21. März 2007:
Nachdem Michi mal wieder 1 Jahr älter wurde, kann ich ihn ja noch mehr sekkieren, daß er sooooo alt ist. Und wenn ich ein Vögelchen auf dem Baum vor unsrem Haus wär, tät ich mir einen Rechtsverdreher / Paragraphenreiter nehmen und den Mietvertrag einklagen. 1. wegen der ewigen Lärmbelästigung durch die - durch den angeblichen Frühling - wieder aufgetauchte Baustelle und 2. wegen der Kälte die im Frühling ja bitte auf keinen Fall normal ist. Zum Glück wohnen "unsere" Vögelchen in Wien - fast in der Innenstadt - und können so wenigstens den Schneewahnsinn entgehen. Aber das war ja schon immer so, auch Großmutti sagte "Bis Ostern kann's noch schneien". Sie war zwar logischerweise mit Großvati verheiratet, hatte aber ein sehr inniges Verhältnis mit dem Kachelofen. Recht hatte sie!!!!! Um den Kachelofen beneide ich sie und jeden, der einen Kamin hat oder so einen schönen alten Allesbrenner zum Kochen. Sonst geht's mir gut, die Physio fällt heut aus, wegen einer typischen Kinderkrankheit der Kinder meiner Therapeutin und ich weiß nicht 100%ig ob ich's hatte, außerdem will ich niemanden anstecken , falls es jemand - mit dem ich direkt oder indirekt kontaktiere - nicht hatte. Man will ja eine Kinderkrankheitsepidemie verhindern.
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 08. März 2007:
Ich habe mich jetzt schon wieder länger nicht gemeldet, aber die Zeit verrennt viel zu schnell und kaum fange ich was an, ist der Tag schon wieder vorbei. KATASTROFURCHTERBAR!!! Die Physiotherapie lauft super, meine Therapeutin ist hochzufrieden mit meiner einer und wir sagten (natürlich nur Scherz halber) beim nächsten Marathon - ich glaub der ist jetzt dann im Mai - laufe ich mit und zum trainieren, jogge ich - so wie anno dazumal "in der guten alten Zeit" - auf die "Gloriette" rauf. Heute ist ein besonderer Tag für mich, meine Großmutti hätte heute Geburtstag. Ich vermisse sie und Großvati immer aber an solchen Tagen natürlich noch viel mehr.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 27 Feber 2007:
Also der frierende Zucker gestern, die klirrende Kälte und der lästige - die Temperatur noch eisiger erfühlende - Wind, waren jetzt aber wirklich nicht notwendig. Der Blutbefund fiel zu meiner Zufriedenheit aus und mein Arzt war bei meiner Kontrolluntersuchung äußerst zufrieden. Einzig nicht zufrieden stellend war und ist die Tatsache, daß ich zwar für das neue Medikament in Frage komme und auch schon auf der Liste dafür stehe - sogar ziemlich oben, auch wenn das keine Relevanz hat - aber, die Krankenkasse übernimmt die Kosten dafür nicht. Es könnte ja etlichen Patienten helfen. Naja, das ganze Leben besteht halt vorwiegend aus Kämpfen mit Behörden und aus-dem-Weg-schleppen-von-Steinen. Die Verkühlung war super abgeklungen, aber ich hab mich schon wieder angesandelt, aber wenigstens (noch) Fieberfrei. Ich denk, solang das Wetter ein Auf und Ab spielt, werden die Leute verkühlt sein und ich kann Obst und Vitamine futtern soviel ich will, ich war schon immer Infektanfällig und jetzt wo mein Immunsystem auf Grund der Nichtgesundheit meines Körpers auf fast 0 ist, braucht nur wer 10 Kilometer entfernt zu niesen und ich hab's auch. Fies aber Tatsache. Eine ganz liebe Bekannte hat mir geraten, daß es ein Keim abtötendes Mundwasser gibt mit einem bekannten Namen - den ich natürlich hier nicht nenne - welches man abends in den Zahnputzbecher tröpfelt und über Nacht seine Zahnbürste drinnen einweichen laßt und am nächsten Morgen die Zähne damit schrubbelt. Mal ausprobieren. Apropo Zähne, ich hab' mir wieder mal einen Zahnarzttermin ausgemacht, mal sehen ob ich es diesmal schaffe hinzugehen oder ob ich wieder (ungefähr das 1000te Mal) absage. Den 2 F's sollte ich jetzt wirklich ein für alle mal beibringen wann man schläft und wann man Halligalli machen kann. Ich habe vorige Woche 3-4 Nächte kein Auge zugedrückt - ich hatte dann einen erhöhten Zahnstocherverbrauch - um meine Rehäuglein irgendwie offen zu halten...
Liebe Grüße
Irene
Montag, 19 Feber 2007:
Jetzt haben wir's bald geschafft, daß die idiotische falsche aufgesetzte Fröhlichkeit wieder vorbei ist. Ätzend!!! Das Fieber hat sich geschlichen, die Nase brennt nicht mehr, lauft nur noch Halbmarathon, Physio mach ich die Woche logischerweise auch wieder und heute Abend erhalte ich das Ergebnis meines jährlichen großen Bluttestes - mal sehen, was sich daraus ergibt und dann fahre ich die Woche noch zu meiner 1/2 jährlichen Kontrolluntersuchung - hoffentlich sind auch die zufrieden und wollen nicht das große Schweineabschlachten spielen *fürcht und schauder*. Sonst werd ich versuchen alle meine Bildchen im jpg Format angenhem zu komprimieren, auf daß ich noch viel auf diese Seite bring - außer ihr habt's schon genug von mir :o( .
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 13 Feber 2007:
Keine Physio - ich temperiere (ich bin fiebrig) und normalerweise bin ich eher ein Kaltblütler - was man bei meinem Temperament gar nicht glauben möchte - was aber nicht heißen soll, daß ich vom Sternzeichen ein kalter Fisch bin. Die 2 F's haben sich heut Früh auch ordentlich ausgetobt - wir hatten nur keine weiße Flagge zum hissen, sie haben mich sogar übergangen- (sprungen, niedergetrampelt), derweil lag ich ganz unschuldig im Bett. Auch vor Michi, der versuchte sich mit einer Tasse Kaffe aufzuwecken, haben sie nicht Halt gemacht. Er hatte Mühe unversehrt ins Bad zu gelangen um sich mit kalten Wasser den Rest zu geben. Naja, kleine Kinder halt - "so ersparen wir uns Menschenkinder" - nur die DNS ist nicht die unserige ....
Liebe Grüße *snupfsnupf*
Irene
Montag, 12 Feber 2007:
Ich konnte Obst futtern so viel ich wollte - zwecklos - es hat mich trotzdem erwischt. Nicht schlimm, aber lästig. Die Nase rinnt und brennt innen, wie wenn ich reinen Zitronensaft oder Essig geschnüffelt hätte. Wurscht. Ich mach trotzdem meine Physio. Sonst ist mir auch alles Salami und Schinken, man kann Freundschaften nicht erzwingen, und wer keine Freundschaft mit mir will, hat Pech und versäumt einiges - ist ja nicht so, daß ich nicht eh genug Freunde habe, ich / wir wollten nur noch eine bestimmte Spezies (zweckmäßig) in meinen / unseren Kreis aufnehmen, aber die meint halt sie sind was besseres. Pech - für die. Ich bin auch ohne deren Gesellschaft glücklich - in meinen kleinen aber feinen Freundeskreis!!!
Liebe Grüße - *snupf*
Irene
Donnerstag, 8. Feber 2007:
Ich will ja nicht frech oder forsch sein, aber ich dachte, meine Generation kommt mit MMS zurecht - aber nein. Gestern habe ich eine verschickt und ich bekam einen Anruf mit der Frage, man wolle wissen, vom wem sie komme. Nachdem ich der Person mitteilte, der Name steht dabei, wurde dies vehement verneint. Nachdem Michi und ich dann eine zeitlang rätselten kamen wir zu dem Entschluß, es könne sich nur um eine nicht handytaugliche Person handeln, denn MMS muß man schon sagen, man möchte sie lesen und das Handy solle auf Wiedergabe gehen, dann käme auch mein Name zum Vorschein. Anscheinend sind nicht alle meiner / unserer Generation mit dem Fortschritt des Technikzeitalters mitgekommen und irgendwo hängen geblieben. Kismet. Ich getraue mich das so öffentlich zu berichten., da ich mir sehr sicher bin, daß diese Person nicht zu den zahlreichen und glücklichen Besuchern meiner Homepage gehört. Tja und so weiß diese Person auch nicht was ihr tolles und lustiges entgeht. Außerdem war heut' in aller Herrgottsfrüh der Rauchfangkehrer da. Abgesehen davon, daß er mich um meinen notwendigen Schönheitsschlaf gebracht hat - nicht daß es bei mir noch was bringen würd' - war er äußerst freundlich. Er fragte, ob er denn herein kommen dürfe. Ich sagte ihm, nein, er müsse den Rauchfang bitte von außen kehren und auch den Kamin von außen begutachten. Nach einem etwas verwirrenden Blick seinerseits, bat ich ihn herein. Tja, ich denke, auch für die hart arbeitende Gesellschaft, ist es leicht ungewöhnlich am frühen Morgen Humor oder Ähnliches zu ernten. Und nicht so wie früher (in der guten alten Zeit) wo der Ruß einfach runtergekehrt wurde, nein er hat ein Säckchen oder Kübelchen erbeten. Gute Erziehung der junge Mann.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 6. Feber 2007:
Aufmerksamen Besuchern meiner Seite wird aufgefallen sein, daß ich die Seite "Nichtraucher" herausgenommen habe. Dies soll nicht bedeuten, daß ich diesem Laster wieder verfallen bin oder werde, aber ich habe bzw. hatte mit jemanden eine Auseinandersetzung. Aber egal, lasset uns den Wurschtigkeitsfaktor regieren, ich bin noch breit genug und kann schlucken - nicht schlecht denken, das ist nicht 6istisch gemeint (dies soll - zumindest einmal von mir her - eine öffentliche Entschuldigung sein !!!). Außerdem brauche ich mehr PLATZ auf der Seite, das heißt ich muß anfangen zu löschen. Trotz allem
Liebe Grüße
Irene
Sonntag, 4. Feber 2007:
Liebe Tante Helga! Es freut mich riesig für Dich, daß Dir Dein Urlaub gefallen hat, aber wir hoffen, Dein nächster Urlaub führt Dich zu uns nach Wien. Danke, daß Du Dich gleich zurückgemeldet hast und daß Du eine telefonische Seelsorge für mich bist - vor allem im Bezug auf Vati. Ansonsten geht's mir prima, nur wegen des wechselhaften Wetters, meint mein Kreislauf, er muß sich schneller drehen als die Erde und kann ich schon sehr schwer zwischen oben und unten unterscheiden, denn kaum habe ich meine Blicke richtig orientiert, dreht sich schon wieder alles - und ich hab nicht zuviel getrunken - *hicks* ehrlich - *hicks*
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 2. Feber 2007:
Vati's Krankheit ist doch etwas schlimmer als (von mir) befürchtet - aber die Ärzte stimmen mich optimistisch - und um den Familienleitsatz treu zu bleiben: "Unkraut verdirbt nicht". Der einzige "Vorteil" - er muß jetzt etwas länger in Wien bleiben und öfter nach Wien kommen, mal sehen wie er jetzt, nach Anfang der Therapie drauf ist und ob ich mich in seine Nähe trauen kann, oder ob er wieder stur, eigensinnig und mürrisch ist. *schmoll und trotz*. Aber wie schon erwähnt - dies ist bei ihm meist ein gutes Zeichen (Michi meint, die Gene sind nicht abstreitbar - Vati benimmt ich im Spital wie ich *grmpf*)
Liebe Grüße
Irene
Montag, 29. Jänner 2007:
Wenn sogar für mich - die fast permanent zu Hause ist - die Zeit viel zu schnell vergeht, wie ist das dann für "Normalsterbliche", die berufstätig sind, Familie haben etc? Vielleicht geht es sich für nächstes Wochenende endlich aus, daß wir die neue Vitrine mit Schweinchen befüllen, die sich ja anderswo schon türmen. Ich entdecke immer mehr Vorteile wieder in Wien zu wohnen, einer davon ist, daß wenn es sich partout nicht ausgeht zu kochen, man eben ganz einfach Essen bestellt und sich liefern läßt. Man kann eigentlich schon zwischen allen Ländern und Speisen wählen und preislich ist es im Endeffekt zum normalen Kochen nicht viel um. Und man kann seine Arbeit ungestört fortsetzen. Ein weiterer Vorteil ist natürlich die durch die Nachbarhäuser ausstrahlende Wärme und durch nette Rundumnachbarn geht ein größeres Sicherheitsgefühl aus. Ich trau mich schon langsam sagen, daß ich mich hier wohler fühl, als damals im Burgenland, und das soll was heißen, das wissen vor allem die mir nahe stehenden Leute - ich fühl mich sauwohl *gronz*, richtig kuschelig, trotz der Kälte, die der heurige "Winter" trotzdem von sich gibt. Jetzt würde ich mir nur noch wünschen, daß sich eine bestimmte Person bei mir meldet - nur um alte Freund / Bekanntschaft wieder aufzufrischen, würd' ich mir ganz witzig und erfrischend vorstellen - wieder neue Freunde - die kann man ja nie genug haben. Einen Wink hab' ich der Person schon gegeben, jetzt ist er / sie dran, der Rest ist eben Schicksal, ob es so sein soll oder nicht ...
Liebe Grüße
Irene
Samstag, 27. Jänner 2007:
Also, Vati geht's ganz gut, zumindest setzt sich sein Sturschädel durch - und das ist immer ein gutes Zeichen. Solange er in Wien im Spital ist, werde ich wohl öfter zu ihm fahren, ich habe festgestellt, daß es viel leichter ist, ihn hier zu besuchen als eben am AdW zu fahren. Jetzt muß ich halt das Rad neu erfinden, alle Hebel in Bewegung setzen und alle mir nicht zur Verfügung stehenden Beziehungen spielen lassen um ihn endlich wieder fix nach Wien zu holen. Das Wetter heute ist ja ganz und gar verrückt. Sonne, Schneesturm und Gewitter. Hä - was soll denn das bitte? Ist schon April? Denn nur der tut normal was er will.
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 25. Jänner 2007:
Falls sich jemand wundert warum ich gerade sooft betone, daß ich jedes Glück brauche, das ich bekomme: meinem Vati geht's nicht ganz so gut und da ich ihn über alles liebe, will ich auch nicht, daß er auch nur einen Schnupfen hat. Und da das jetzt mehr ist als ein Schnupfen - tja, was soll ich noch mehr sagen. Ich wünschte, ich könnte ihm irgendwie helfen, aber das kann ich nicht, außer hoffen und beten und ihm die besten Wünsche zukommen lassen. Und natürlich darauf pfeifen, daß es mir nicht so gut geht und organisieren, daß ich ihn wieder mal besuche, was zur Zeit ein bisschen leichter ist, da er im Spital in Wien ist und ich nicht an den AdW fahren muß. Es wird sicher schon wieder alles gut werden, davon bin ich überzeugt, aber es dauert und jede Sekunde ist zuviel.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 23. Jänner 2007:
Los, wer ist mutig und gesteht? Wer zum Kuckuck hat dieses Wetter bestellt? Schnee am 23. Jänner. Frechheit!!! *schmoll* Sonst geht's mir ganz gut. Am Wochenende hat uns unsere Freundin besucht. Und immer wenn Besuch kommen will (länger angemeldeter) fange ich an tabularasa zu machen. Michi verkriecht sich dann sicherheitshalber. Ist wahrscheinlich ein ganz kleiner Tick von mir. Aber mir macht's Spaß. Werde mich - solange das Wetter so verrückt spielt und meint, im Jänner schneien, windig (scheint wieder ein neuer Orkan aufzutauchen - vielleicht bringt der das schöne Wetter zurück - haben am Wochenende den Katastrophenfilm gesehen der auch im Kino war, erinnerte sehr an das jetzige / heutige Wetter´*schauder und fürcht*) und kalt sein zu müssen - in der Wohnung zurückziehen, Viecher quälen, la Musica hören, lesen, fernsehen, in Tagträumen an einen weißen Strand am Meer unter Palmen spazieren (Wer begleitet mich?), etc.
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 18. Jänner 2007:
Letzte Nacht war horrible. Gestern hatte ich Migräne und konnte nicht mit den 2 F's spielen. Michi war von der Arbeit auch zu erledigt. Den Mädels mußten wir das Laufrad rausnehmen, da sie mit ihm Fußball spielten und wenn es mal nicht stand sondern lag, liefen sie trotzdem drinnen und das war dann etwas laut am Glas. Gut, also waren alle 7 Vierbeiner in der Nacht nicht ausgelastet. Und das haben sie sich anmerken lassen. Sie haben Rambazamba - Halli Galli gemacht. Die Mädels haben mit Kartons und Rollen die sie haben Squash gespielt. Die F's haben Fangerl gespielt und halt auch sonst für Kurzweile gesorgt. Und ich wollte eigentlich nur SCHLAAAFEN. Der Mann neben mir fing an zu schnarchen - nein, er schnarcht ja nicht, er gab halt Geräusche von sich. Und als ich ihn auf die Seite drehen wollte (Männer geben vorwiegend Geräusche von sich, wenn sie am Rücken liegen) meinte er "Guten Morgen" und wollte aufstehen. Naja, weil ich ein freundlicher Mensch bin, habe ich ihm gesagt, er kann weiterschlafen, solle sich aber bitte auf die Seite drehen. Irgendwann habe ich dann lauthals in die Wohnung verkündet, MAN SOLLE MICH DOCH BITTE ENDLICH SCHLAAAAAAAAAAFEN LASSEN. Naja irgendwann haben sie's dann doch alle 8 behirnt...
Müde Grüße
Irene
Donnerstag, 11. Jänner 2007:
Ich weiß nicht, ob ich es schon erwähnt habe, aber ICH LIEBE DIESEN Winter!!! Schön warm und sonnig, kein lästiger Schnee oder klirrende Kälte. Nur der Wind stört, er verursacht nämlich in meinen Kopf Hohlraumsausen. Klar könnt ich das leicht abstellen, in dem ich mein Haupt mit Wissen fülle, aber das ist ja dann doch zu anstrengend. Ansonsten ist der gestrige Plan, die 2 F's abends zu beschäftigen aufgrund einer Serie mit einem urrrsüßen Schauspieler nicht wirklich was geworden. Und das Resultat kam nächtens indem Fee und Ferrox wieder mal zeigten, was sie drauf haben. Ich fürchte um unsere Bar, die Flaschen scheppern oft und ich werde die Vermutung nicht los, daß sich die zwei vielleicht heimlich einen hinter die Birne kippen. Aber anstatt unter tags müde zu sein, geht es munter weiter und Fee lockt ihren Bruder mit ihrem "eueueuuuu" Geschrei. Hilfe, da ist es besser in Deckung zu gehen um bei einem Übersprung nicht in die Magengrube getreten zu werden oder über den Haufen gerannt zu werden. Und da das nicht genug ist, hatte ich auch nachts noch den Albtraum, das Fee das Terrarium - trotz des Terrariumschloßes - aufschob und die Mädels auf Wanderschaft gingen. Jetzt weiß ich warum ich manchmal schweißgebadet aufwache. Am Anfang des Jahres hatte ich die Vermutung, daß das Jahr schnell verrennen wird und ich denke ich lieg mit dieser Vermutung (nein ich bin keine in die Zukunft sehende Hexe) nicht allzu falsch, denn sogar ich sollte dies und das erledigen und jene besuchen, aber kaum schau ich auf die Uhr ist der Tag schon wieder vorbei, nicht einmal zu meinen heiß geliebten Tageszeitung lesen komme ich, ich lese oft die Zeitung die schon ein paar Tage alt ist und dann ist der Schmäh ja auch nicht mehr lustig. Und das liegt bitte nicht nur daran, daß ich nicht wie jeder andere "normale" Mensch um 5 Uhr aufstehe. Auch wenn ich mal zeitig die Glupscher öffne und meinen Körper aus dem Bett hiefe, ist der Tag mit seinen 24 Stunden zu kurz. Aber meine Nachmittagsserien laß ich mir trotzdem nicht nehmen, das braucht der Körper auch zur Erholung. So, genug geschwaffelt.
Liebe Grüße
Irene
Mittwoch, 10. Jänner 2007:
Nun ist auch mein "Urlaub" vorbei, heut' war wieder mal Physio mit "komischaufsteh' und komischdasteh' Übungen". Naja - geht wieder besser, das heißt heuer lauf ich sicher beim Marathon mit (da hätten dann die Wiener Tauben was zum gackern). Wurscht. Zur Zeit bin ich damit beschäftigt, den 2 F's beizubringen, daß man nächtens SCHLÄFT!!! Wie? Naja, sie werden spätestens am Abend so sehr mit Beschäftigungen "gequält", daß sie auch wenn die Therapeutin da ist, nur mit einem halb geöffneten Auge schauen kommen, wer überhaupt ihren Schlaf stört. Fee kann das sehr gut. Sie blinzelt dann ganz verschlafen durch die Gegend.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 02. Jänner 2007:
Prost Neujahr! Ich hoffe, ihr habt's es alle geschafft, mit ins Jahr 2007 mitzukommen und niemand ist "drüben" geblieben. Heute in der Nacht hörte ich ein wilderes Rummoren bei den Mädels als sonst, normalerweise sind sie nachts ruhig und schlafen. Also bin ich hingschurrlt (Wiener Ausdruck für hingelaufen) und ich dachte mein Schwein pfeift. Fee hat das Glas vom Terrarium aufgeschoben und hat sich zu den Mädels reingesetzt. Ich hab' sie gefragt ob sie vom Batschiwuko gebissen worden ist und sie schaut mich nur unschuldig an mit einem Blick der wohl Unschuld pur ausdrücken sollte. Die Nacht war für mich dann gelaufen, bei jedem kleinsten Geräusch bin ich schauen gegangen. Jetzt sind die Scheiben mit Riegelschlössern versehen. Na dann in Zukunft "Gute Nacht"
Liebe Grüße
Irene
Sonntag, 31. Dezember 2006:
So, jetzt wird's ernst. Das Jahr 2006 neigt sich dem Ende zu, es war bis jetzt ein fantastischer Winter - nicht zu kalt, kein Schnee - herrlich. Weihnachten waren wir bei Michi's Eltern, aber eben nur untertags, weil ich zu Weihnachten eben keine neuen Beine bekommen habe und nach dem Schulterbruch noch etwas zu unsicher bin. Es war aber wie immer sehr schön und auch die Christkindln waren brav. ich wünsch allen ein gutes "rüberkommen" ins neue Jahr, trinkt nicht zuviel gemischt, das gibt einen Mordskater.
Alles Liebe
Irene / Oinki
Mittwoch, 20. Dezember 2006:
Heut hat Michi seine Firmenweihnachtsfeier. Super! Sturmfreie Bude - und auf geht's. Was machen? Mir wird sicher was einfallen. Eines hab ich in den letzten Tagen festgestellt, bzw. schon des öfteren, nur jetzt wieder verstärkt. Es ist leichter mit dem Rauchen aufzuhören, als auf süße Versuchungen zu verzichten. Naja, jetzt dauert's nicht mehr lange bis das Christkind kommt, bin schon neugierig, was es mir bringt. Neue Hax'n, daß ich mir leichter tu beim hatschn? Hirn, damit ich nicht ganz so leer bin, im Oberstübchen. Oder nix? Letzteres ist wahrscheinlicher, da ich ja mein Geschenk schon im voraus bekommen hab. Ist immer eine blöde Sache, bei der mir das Herz stehen bleibt, da ich durch meinen Ex die schlechte Erfahrung gemacht habe, so was könnte heißen, ich schenk Dir Dein Weihnachtsgeschenk schon heut, weil bis Weihnachten hab ich Dich verlassen. Michi geht's nicht anders. Auch er durfte solche Erfahrungen sammeln. Da haben sich zwei gefunden. Am Wochenende kommt noch meine Freundin vorbei, naja eigentlich ist sie ja UNSERE Freundin, und dann fahren wir nächste Woche wieder zu Michi's Eltern. Familienweihnachtsfeier. Kuschelig familiär.
Liebe Grüße
Irene
Montag, 18. Dezember 2006:
Mal ehrlich - wer kann schon so konsequent sein und in der Adventzeit auf Lebkuchen und Weihnachtsbäckerei verzichten? Ich hab es grad mal ein Jahr geschafft. Und jetzt wo ich beinah 20 kg abgenommen hab, erhöht sich wieder der Wurschtigkeitsfaktor um ein vielfaches. Außerdem sind meine Cholesterinwerte wieder bestens und Leute, die mich ein paar Wochen nicht gesehen haben, meinten ich hätte abgenommen. Da pfeiff ich doch auf alle Vorsichtsmaßnahmen zu Weihnachten und nehm dann lieber wieder ab, wenn Weihnachten vorbei ist. Fasching ist eh kein Risiko für mich, denn ich bin ein totaler Faschingsverachter. Aufgesetzte Fröhlichkeit und Umwandlung in andere Persönlichkeiten. So ein Quatsch. Und zu Ostern gibt's dann eh keine gefährlichen kulinarischen Versuchungen. Und ich mach ja auch außerhalb der Therapiestunden brav die von meiner Physiotherapeutin vorgeschlagene Übungen. In der Beziehung bin ich durch und durch eine Streberin.
Liebe Grüße
Irene
Freitag, 15. Dezember 2006:
Das ist der Nachteil an der Pension, man wird auf keine Weihnachtsfeier, Betriebsausflug etc. eingeladen. *schmoll*. Der Winter hält jetzt doch Einzug - zumindest Temperatur mäßig - pfui. Und in einer Woche ist Weihnachten und in zwei Wochen Neujahr. Aber bis auf, daß viel Werbung für Parfums und so gemacht wird, merkt man heuer nix davon. Irgendwie kommt überhaupt kein Weihnachtsgefühl auf. Naja, vielleicht nächstes Jahr wieder.
Liebe Grüße
Irene
Dienstag, 12. Dezember 2006:
Also ich weiß jetzt gaaanz sicher, ich will kein Kind haben. Wir haben mit den 2 F's Fee und Ferrox schon genug Kind. Ein Baby hört wenigstens mit ein paar Jahren auf zu weinen, aber Fee - wenn sie ihr Abendfutter will - stellt sich in die Küche und plärrt wie ein Frischgeborenes "wähwähwäh", so ausdauernd bis sie Frisch- UND Trockenfutter hat. Und wenn sie ganz gierig ist, plärrt sie weiter, bis Michi sich hinhockerlt und sie streichelt und krault. Zum Glück ist sie abends Michi fixiert. Nur unter tags sitzt sie beim Computer auf meinen Schoß, sie ist ein kleiner Technikfreak. Sonst ist eher er derjenige der zu mir kommt, was Michi nicht so taugt, sind seine Blicke, wenn ich mich umziehe ...
Liebe Grüße in der herrlich frühlingshaften Adventzeit
Irene
Dienstag, 05. Dezember 2006:
Katerchen Joy ist immer noch allgegenwärtig. Vor allem denke ich, daß er uns zu den 2 F's verholfen hat. Denn eine Katze allein könnte das fehlende Karma nicht füllen. Auch dürfte sich seine Seele geteilt und zu Fee und Ferrox gewandert sein. Die zwei fühlen sich inzwischen schon sauwohl bei uns, wie wenn sie nix anderes gewohnt wären. Und Joy hat Tage vor seinem Ableben noch alles genau begutachtet. Er ist mit seinen Blicken langsam über die Vitrinen geschweift, wie wenn er sich alles auf ewig einprägen würde wollen. Da vermutete ich schon, daß er nicht mehr lange unter uns sein würde - und es stimmte mich immer sehr traurig. Doch die 2 F's nehmen einen jede trübsinnige Stimmung und heitern einen auf. Ihre Zähne sind zwar für den Mund zu groß (die Reißzähne schauen wie bei einen Vampir raus), die Krallen sind messerscharf, aber das Fell kuschelig weich. Und inzwischen darf auch ich mit beiden kuscheln und schmusen. Ein wunderbares Gefühl.
Liebe Grüße
Irene
Montag, 20. Oktober 2006:
Nach längerer Abwesenheit melde ich mich wieder. Bei mir hat sich sehr viel getan, leider auch Negatives. Nach Katerchen Joy's Ableben haben wir ihn am nächsten Tag bei Michi's Eltern im Garten zur letzten Ruhe geleitet. Am Wochenende darauf sind wir zu einem Züchterpärchen gefahren und wollten uns eine Bengalenkatze ansehen. Während des Besuches hat sich aber eine OKH (Orientalische Kurzhaarkatze) für uns entschieden, indem sie sich auf Michi's Schoß gekuschelt hat. Es gab sie aber nur im Doppelpack mit ihrem Bruder, der sich ziemlich demonstrativ auch vor Michi gelegt hat. Also haben wir jetzt seit 1. Oktober 2 neue Mitbewohner namens Fee (sie) und Ferrox (er). Ja und am 6. November habe ich mir die Schulter gebrochen - mir wurde der linke Arm mittels Verband fast 4 Wochen an den Körper gebunden. Und dann habe ich zu allen Überdruß noch einen bombastischen Schub bekommen und mußte mich - erst ambulant behandeln und dann stationär ins Krankenhaus begeben. Das heißt wir hatten 2 neue Mitbewohner und ich bin in der ersten Zeit nicht zu Hause. Aber Michi hat gesagt, daß sie mich vermissen, da sie jedes mal zur Tür sehen, wenn sie draußen was hören und das haben sie vorher nicht gemacht. Natürlich werden auch die beiden brav schreiben und es wird Fotos von den Schönheiten geben. Leider sind auch 2 Degus verstorben, eine davon war die einohrige Dumbo. Aber sie war ja schon 4 Jahre alt, eine Inzucht und hatte 3 Würfe. Sie war ein gutes Mädchen. Leider hat nach ihrem Tod der Kanibalismus der anderen wieder zugeschlagen... Mehr gibt es in ein paar Tagen, ich werde jetzt ein wenig kürzer treten und meine Gesundheit hegen und pflegen, damit mich die Ärzte, Schwestern und Pfleger im Krankenhaus nicht so schnell wieder sehen und Michi nicht so viel unbegründet eifersüchtig sein muß, denn wer interessiert sich schon für Oinki???
Liebe Grüße, bis bald
Irene
Donnerstag, 28. September 2006:
Katerchen Joy ist am 25.09.2006 um 19:33 Uhr für immer von uns gegangen. Wir sind traurig, konnten uns aber verabschieden. Es wird eine neue Katze mit seiner Seele folgen! Er ist immer bei uns. Wir haben in bei Michi's Eltern begraben. Seine Seite auf dieser Homepage wird erhalten bleiben, die Fotos werden weichen (müssen - aus Platzgründen), sein/e Nachfolger/in wird vorgestellt, ich muß aber erst schauen, ob sie auch von sich aus erzählen wird, ansonsten werde ich des Öfteren kurz berichten. Dies alles ist im Sinne von Joy. Vor seinem Dahinscheiden haben wir noch mit im gesprochen und sein Einverständnis geholt.. Mag blöd und sonstiges klingen - ist aber so!
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 21. September 2006:
Ich kümmere mich zur Zeit weniger um meine Homepage. Warum? Erstens muß ich mich unter tags um Katerchen Joy kümmern. Er MUSS fressen. Tut er das nicht, muß auch ich ihn das Futter "reinstopfen". Tut weh in der Seele. Wenigstens hab ich zum heulen aufgehört. Er hat CNI. Das ist eine chronische altersbedingte Nierenkrankheit. Kann man mit Medikamenten in Griff halten. Aber er muß fressen und aus seiner Schüssel trinken, denn da ist auch was drinnen. Und da ich die meisten Geschenke selber mache sollte ich mich langsam auch darum kümmern, denn ich schaff eh nicht mehr als 1 Stunde am Tag und da sollte ich halt schon schauen das was weitergeht. Die Verkühlung ist zum Glück im Abflauen. Und die Physio hat auch wieder begonnen.
Liebe Grüße
Irene
Montag, 18. September 2006:
Mir geht's ganz gut, nur ein bissi Husten und Schnupfen. Nur Katerchen geht's nicht so gut. Wir mußten ihn Samstag zur Tierärztin bringen, dort hat er eine Spritze bekommen, unsere Ärztin war leider nicht da, zu der kommt er heut noch einmal zur Kontrolle. Er liegt nur am Stuhl herum. Ich vermisse es, daß er zu mir auf die Couch kommt, sich auf mich drauflegt, meinen Bauch tretet oder mein Mineral trinken will. Ich bin traurig und habe große Angst, daß wir ihn verlieren. *heul*
Liebe Grüße
Irene
Montag, 11. September 2006:
Ich hab mich in letzter Zeit selten zu Wort gemeldet, das hat einen Grund. Mir geht's gesundheitlich ganz gut - nur die anhaltenden Wetterkapriolen, das ständige Schwanken der Temperaturen, verursacht alltägliche Wehwehchen, Kreislaufturbulenzen und Knieschwankungen, die das Auftreten auf den unteren Hufen etwas beschwerlich macht. Aber Oinki will weder jammern noch lamentieren. Außerdem haben wir beschlossen, nun endlich die Wohnung auf einen etwas zeitgemäßeren Standart zu bringen. Dies hat den Vorteil, vieles ist dann neu, sieht besser aus und bietet bei guter Planung auch mehr Platz um das Angesammelte besser verstauen zu können. Der Nachteil überwiegt leider. Es kostet viel Geld und Zeit. Zweiteres hätte ich in Überdruß zur Verfügung - bringt nur nix - ich kann ja nix tun, außer planen, meine angeblich en mas vorhandenen kreativen Ideen zur Verfügung stellen und mittels Finanzliste, darauf achten, ob sich die Vorhaben auch finanziell verwirklichen lassen, ohne daß wir hungern oder dürsten müssen und natürlich auch ohne unser Obdach zu verlieren, denn was würde dann das ganze Planen bringen? Tut schon weh, zu sehen, daß man dies oder jenes machen könnte um den schwer arbeitenden Mitbewohner zu entlasten - aber man kann nicht :o( . In Bezug auf den letzten Schub kann ich Euch sagen, ich habe ihn rechtzeitig bemerkt, er war leicht und giug schön zurück. Aber in Bezug auf Cortison: mit 1000 mg Cortison im Blut befindet man sich Tag und Nacht in anderen Sphären, dann fällt man zusammen wie ein totes abgefaultes Stück Holz und während der Infusionszeit bin ich außerordentlich kreativ und habe maßenhaft Ideen für die geplante Wohnungsumgestaltung, Weihnachten und Geburtstage gesammelt. Meine Gedanken kamen nicht zum Stillstand. So, das reicht für heute, in den nächsten Tagen wird Euch Katerchen Joy dann wieder eine Menge erzählen, ich hoffe, er plaudert keine zu privaten Geheimnisse aus.
Liebe Grüße, genießt das wunderschön Spatsommerwetter
Irene
Diesntag, 15. August 2006:
Leider habe ich doch wieder einen Schub, näheres auf der MS Seite. Mir geht's ganz gut, bin nicht k.o. oder kaputt, nein Capuccino. haha. Jetzt haben wir alle wieder gelacht. Die einen sind Kaffee süchtig, andere wieder nach Nikotin, ich brauch halt meine Kortisoninfusionen *ggg*.
Ich melde mich bald wieder
Liebe Grüße
Irene
Sonnatg, 06. August 2006:
Also mir ging's schon mal besser. Vor allem im Sommer, aber das jetzt kann man ja nun wirklich nicht mehr als Sommer bezeichnen. Meine Beine sind wieder schwer, die Knie schmerzen und auch die Physio hat am Donnerstag mit mir nach 30 Minuten aufgegeben. Ein bisschen wärmer, darauf könnten man sich doch einigen, oder? Ich würde jetzt gerne in einen Känguru Beutel springen, Mich an einen warmen Bären kuscheln oder ein Feuer machen. Da wir aber keinen Kamin haben käme nur das Lagerfeuer in Frage. In der Wohnung. In Michi's Wohnung. Der holt dann sicher auch gleich die Männer mit der "Ich hab mich lieb Jacke". Ich wünschte, ich wär auf einer Insel mit Sonne, Sand, Meer und Palmen ...
Liebe verfrorene Sommergrüße
Irene
Donnerstag, 03. August 2006:
Ich versteh', daß die Natur es ein bischen kühler braucht und etwas Feuchtigkeit, also Regen. Aber muß es gleich so saukalt werden? Kann man sich nicht auf - was weiß ich - 25°C einigen? Ich will wenigstens die (mir zustehenden) 3 Monate genießen. Wen kann ich verklagen? Wer ist dafür zuständig? Das Einzige, das dieses Wetter positiv macht ist, daß es meinem Vati dabei besser geht.
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 27. Juli 2006:
Zirpi ist bei seinen
Freunden - vor dem Haus, im Rosenbeet. Man kann ihn hören. Ihr
meint quatsch, alle Heimchen klingen gleich. Nein, jedes
Heimchen, jede Grille zirpt anders. Hört einmal genau hin. Und
Heimchen Zirpi meldet sich jeden Abend lautstark bei uns. Er
dürfte nun auch endlich die Frau - das Heimelinchen - seines
Herzens gefunden haben. Wahnsinn, er ist von unten schon laut.
Wie wir, bzw. ich das in der Wohnung ohne platzendes Trommelfell
ausgehalten haben. Aber vermissen tu ich ihn blöderweise schon
ein bisschen. Ansonsten herrlich Sonne, Sonne Sonne und viel
Hitze 37 Karäter °C. Welch ein Genuß ! Auch die
Physiotherapeutin merkt, daß es mir gut tut. Verstehen tut sie
es nicht, aber trotzdem freuen. Sie sagt ich bin ihre einzige
Patientin, der es jetzt so gut geht.
Liebe sonnige heiße Grüße
Irene
Mittwoch, 19. Juli 2006:
Endlich ist das Wetter nach meinem Geschmack, obwohl ich das Gefühl habe, ich bin der einzige Mensch oder sogar das einzige Lebewesen, der extreme Sonne und Hitze liebt und dem es bei dem Wetter gut, nein, bestens geht. Natürlich tun mir alle leid, denen es jetzt nicht gut geht, aber "mein Wetter" gibt's läppische 3 Monate im Jahr, für die anderen ist es wahrscheinlich 9 Monate gut. Fairness ist eigentlich was anderes, aber 3 Monate sind besser als nix. Heimchen Zirpi dürfte wieder den Weg in die "Freiheit" gewählt haben. Zumindest hör ich ihn nicht mehr. Vielleicht ist er drauf gekommen, daß er hier in der Wohnung - auch mit dem lautesten Gezierpe - keine "Heimelinchen" anlockt. Auch wenn er noch so schön zirpt, ich verwandle mich bestimmt nicht in ein weibliches Heimchen, deren Lebensdauer nur sehr kurz ist und die pro Befruchtung 100 Eier legen. Viel zu stressig! Ich hoffe nur, das Zirpi nicht die Mädels (Degus) besucht hat, dies ist tödlich, denn bei einen kleinem Fleischschmaus sagen sie nicht nein! Auch Katzen fressen angeblich Heimchen. Armer Zirpi. Aja und gestern kam ein Zitronenfalter beim Balkon vorbei geflogen. Das war heuer schon der 3. Schmetterling. Find ich super!!!
Liebe Grüße
Irene
Montag, 17. Juli 2006:
Am Wochenende waren wir wieder bei Michi's Eltern. Supertoll. Gute Gespräche, gelacht und gegrillt. Ich habe nur einen Fehler gemacht. Als Michi das Auto - für die Fahrt ins Grüne - geholt hat, habe ich mich - wegen der Verknotungsübungen am Donnerstag mit der Physio hatte ich einen Megamuskelkater - auf die Stiegen gesetzt - fataler Fehler - den Rest könnt ihr Euch eh schon denken!!! Naja für den Donnerstag mußte ich die Physio halt absagen - ich denk ich und auch die Therapeutin werden's überleben.
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 13. Juli 2006:
Heute war die Physiotherapeutin da und ich mußte sie leider akustisch quälen (aber nur für den Fall, daß ihr meine Musik nicht gefällt), ich spiele nämlich jetzt immer die neue CD die ich zum Burtseltag von Michi bekommen habe. Gigi kann ich nicht genug hören. Aber sie hat mich auch letztens physisch gequält und wird mich auch das nächste Mal quälen. Denn sie bringt da so ein Wackelbrett mit, auf dem ich mein Gleichgewicht stabilisieren lerne. Puh - anstrengend aber lustig. Ich hab mir jetzt den Luxus gegönnt, mein Konto geplündert und mir eine handliche, idiotensichere (hoffentlich) Digitalkamera gekauft. Mal schauen, ob ich damit schöne Bildchen machen und Euch damit "verköstigen" kann.
Liebe Grüße
Irene
Mittwoch, 12. Juli 2006:
Mh, ich hab versucht mich
schlau zu machen (ist natürlich Schwerstarbeit) und hab herausgefunden,
daß es sich bei Zirpi um ein Heimchen handeln dürfte. Da ja jetzt die
Balkontüre fast permanent offen ist, hätte Zirpi eigentlich immer
Gelegenheit in Freiheit zu schwirren. Tut er aber nicht. Dafür besuchte
mich heute kurzfristig ein Metterschling Schmetterling.
Wow - herrlich.
Liebe Grüße
Irene
Montag, 10. Juli 2006:
Also Zirpi unsere Wohnungsgrille ist schon ein sehr seltsames Tierchen. Michi hat ihn (ich beschloß, sowas freches kann nur ein Männchen sein) bei der Pflanzenpflege eingefangen, ich wollte ihn sehen und er flog davon. Ist ja alles ganz normal und natürlich. Was ich aber weniger natürlich fand ist, daß er erst zwar Richtung offenen Balkon flog, dann seine Meinung änderte und sich dann wieder bei unseren Pflanzen niederließ. Auch gut. Ich hab mich eh schon daran gewöhnt, daß er nächtens gegen 1°° zirpt. Ach ja und einmal hat er einen Ausflug gemacht, sich auf der Couch hinter mir niedergelassen (mußte gleich fotographiert werden, leider schlechte Qualität, da ich nur das Handy bei der Hand hatte) und dann gings noch auf Expedition zum Deckenfluter und dann zum Luster, bevor er sich dann wieder zur Nachtruhe zu den Pflanzen begab. Auch gut.
Liebe Grüße
Irene
Donnerstag, 06. Juli 2006:
Wir haben oder hatten ein neues Haustier, keine Ahnung wo sie jetzt ist und ob sie überhaupt noch da ist. Das ganze begann gestern. Ein lautes Zirpen. Michi vermutete die Grillen vor dem Haus in einem der Blumenbeete. Ich meinte, die kämen, von der Lautstärke und Intensität, eher vom Balkon. Dann aber vermuteten wir beide gleichzeitig, das Zirpen ist in der Wohnung. Ungläubig, daß ein Tier IN der Wohnung sei, fing ich an die Geräte abzuhören. Fehlschlag. Im Schlafzimmer wurde das - leicht spottende - Zirpen lauter. Ich sagte, nein, schrie fast, die Pflanzenlampe ist es. Michi fing an, das Pflanzenfenster zu untersuchen und - wurde fündig. Frech lachend, fast winkend, saß auf einem Blatt - eine beige Grille. Nachdem sie beschloß, sich nicht einfangen zu lassen, gingen wir zu Bett. Als ich noch einmal aufstand und das Schlafzimmer verließ, wurde ich von ihr auf das Brutalste und höhnisch überholt (rechts auch noch dazu, hat wohl keinen Führerschein- oder Pilotenkurs besucht). Ich beschloß, sie zirpend im Wohnzimmer schlafen zu lassen und begab mich auf eine neuerlich schlaflose Nacht in mein Bett. Und heute ist "Zirpi" entweder ausgeflogen oder schläft und schont sich tagsüber, um mir neuerlich eine schlaflose Nacht zu bereiten. (Sie muß halt nur aufpassen, die Mädels (Degus) sind nicht so wählerisch und happig wie Katerchen.) Neben Michi kann ja die berüchtigte Bombe einschlagen. Außer mit mir ist was, dann ist er sofort hellwach. Für ihn ist es ja noch anstrengender. Er muß die Fische seines - auf Urlaub befindlichen - Bruders füttern. Ich hab eh vorgeschlagen, ein paar Tage lang Fisch zu essen, natürlich täglich auf andere Art zubereitet, aber er meinte, darüber wär sein Brüderchen nicht sehr erfreut. Auch nicht, wenn wir ihm was aufheben und einfrieren, als Willkommensgeschenk, daß er nach der - sicher anstrengenden Urlaubsreise - nicht kochen muß???
Liebe Grüße
Irene
Mittwoch, 05. Juli 2006:
Gestern war wieder einmal Fußball WM Party angesagt. Im kleinen, sonst eher stillen - fast einem italienischen Strandcafé gleichenden - Stadtkaffeehaus. Irgendwer hat gegen Irgendjemand gekickt. Ich mag Fußball nicht, ich bin ein Formel 1 Fan und Ralleys seh' ich mir gern an, die aber am liebsten vor Ort. Auf jeden Fall wurde gegen Schluß hin - so gegen 23 Uhr - ordentlich und laut gröhlend angefeuert. Dann hat Irgendwer gewonnen und dann ging's richtig zur Sache. Und "gelbes Gold" floß sicher auch reichlich. "Mann" ging oder wankte dann lautstark heimwärts oder so. Haben die sich alle während der WM Urlaub genommen oder gehen die verkatert oder gar angetrunken arbeiten? Auf jeden Fall konnte man (Oinki) das "Gold" durch's offene Fenster riechen. Ich fühlte mich wie in einem alten verkommenen Beisl, derweil lag ich friedlich im Bett. Na hoffentlich ist das bald vorbei! Das ist ja katastrofurchterbar!
Liebe Grüße
Irene
Mittwoch, 28. Juni 2006:
Gestern war endlich wieder einmal ein supertolles Gewitter: es war abends, zappenduster es hat geblitzt wie irrsinnig, durch die Dunkelheit waren die Blitze herrlich zu sehen (das nächste Mal werde ich versuchen ein paar gute Fotos zu schießen - hoffentlich spielt die Kamera mit), es hat auch 2, 3x wo eingeschlagen und dann sind die Donner gefolgt - wie wenn Granaten einschlagen würden - dann hat es geschüttet und es war herrlich schwül. Ein typisches Sommergewitter mit Sommerregen, eine herrlich aufgeladene Atmosphäre - einfach S U P E R ! ! !
Liebe Grüße
Irene
Sonntag, 25. Juni 2006:
Heute ist ein besonderer Tag. Warum?
Naja auch Oinki's werden älter. Ich hab von Michi eine CD meines
Lieblingsinterpreten bekommen *freu*. Endlich war ich wieder bei meinem Vati auf
Besuch. Und 5 Minuten im Freien im Donauraum reichten, daß mich eine Trilliarde
Blutsauger überfielen. Es wird empfohlen - um die Quälgeister abzuwehren - sich
vorher zu duschen. Scherz - wenn ich 1 Stunde bei ca. 30 Grad im Auto sitz (wow
ich hab' geschwitzt), dann aussteig', kann ich doch nicht duschen, also war ich
ein gefundenes Fressen - und jetzt bin ich übersäht mit roten juckenden Tippeln,
wie wenn ich Masern hätt'. Und diese Biester sind echte Killergelsen. So groß
waren sie noch nie! Sicher 10 mm und der Saugrüssel sicher noch mal 5 mm. Und
wenn zigtausend Trilliarden von den Saugern kommen, sich auf mich stürzen und
mir, schlimmer als Ärzte bei der Blutabnahme, gierig das Blut aus den Venen
saugen und sich dann schmatzend und schlürfend Reste von meinem Blut vom ihrem
Rüssel wischen besteht dann doch irgendwann die Gefahr, daß sie mich leer
saufen. Ich hätte dann kein Problem mit den lästigen juckenden Stichen und
irgendein Drehbuchautor hätte eine gute Vorlage für einen neuen Katastrophen-
oder Horrorfilm. Aber wer würde sich dann um Michi, Katerchen Joy und die
Mädel's kümmern? Wer würde Katerchen helfen, seine Geschichten
niederzuschreiben? Tierschutz hin - Tierliebe her. Ich laß mir doch nicht von
einem Blutjunkee mein wertvolles Leben aushauchen. Also her mit der Chemie, gebt
mir das Vampir Gelsenspray.
Liebe Grüße
Irene
Sonntag, 18. Juni 2006:
Heute war ich mit Katerchen am Balkon - wunderschön. Den Kindern beim spielen zusehen, Sonne tanken (wer weiß wie lange sie uns erhalten bleibt), Katerchen beim genießen zusehen. Naja eigentlich war Katerchen am Balkon und ich in Sicherheit bei der Balkontür im Wohnzimmer, aber trotzdem wunderschön. Jeder sollte in seinem Rahmen genießen was er will und wie er kann.
Liebe Grüße
Irene
Samstag, 17. Juni 2006:
Ich habe meinen Vati jetzt auch Katerchen Joy's Erzählungen lesen lassen. Er meinte, daß sie ihm gefallen, sie wären kreativ und ich hätte ein Talent zum Schreiben. Das bedeutet mir sehr viel - mehr als alles andere. Das ist das schönste Lob, das man bekommen kann. Das Lob eines Menschen den man über alles liebt. So wie ich meinen Vati. Sonst geht's mir jetzt wieder ganz gut, Michi hatte 2 Wochen Urlaub / Zeitausgleich, die 2 Wochen waren wir daheim - waren wunderschön. Das Wetter ist endlich der Jahreszeit entsprechend und nächste Woche fange ich wieder mit den KomischDastehÜbungen (Physiotherapie) an.
Liebe Grüße
Irene
Montag, 05. Juni 2006:
Als ich heute aufwachte, dachte ich, ich hätte ein Licht vergessen abzudrehen. Nachdem ich aufstand und den Vorhang öffnete merkte ich, daß es nicht das Licht war. Wir hatten Besuch. Ich sah sie, aber mir fiel ihr Name nicht ein, da ich sie schon so lange nicht mehr gesehen habe. Sie stand am Himmel und lachte auf mich herab. Sie leuchtete goldgelb und streckte ihre warmen Arme wie Tentakel nach mir aus und fuhr mir damit sanft über das Gesicht. Da fiel mir ihr Name wieder ein. Sonne. Sie war wieder da. Zwar nur auf einen Kurzbesuch, aber der gab mir Auftrieb für den Tag. Heute geht's mir gut, da sie wieder da ist. Ich liebe sie, aber ich weiß nicht, wie ich sie halten kann, daß sie immer da bleibt.
Liebe Grüße
Irene